Fr. 64.00

Alfred Graf von Schlieffen - Stratege zwischen Befreiungskriegen und Stahlgewittern

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Alfred von Schlieffen ist DER geistige Vater der strategischen Vorbereitungen Deutschlands auf einen neuen Krieg, der als der erste Weltkrieg gilt. Schlieffen selbst war vollkommen im 19. Jahrhundert verwurzelt und aktiv an den letzten Kabinettskriegen, durch die die Deutschen ihre staatliche Einheit errangen, beteiligt. Er sah sich in der Tradition seines großen Vorgängers und Vorbilds Helmuth von Moltke, und doch war er davon überzeugt, daß der moderne Krieg des 20. Jahrhunderts völlig neue Dimensionen erreichen würde. Als Chef des Großen Generalstabes stellte er sich diesen Herausforderungen - nicht als militärischer Eiferer, sondern als ein Mann preußischer Tugenden, der sich im Dienste einer höheren Gewalt sah, der um seine Grenzen, aber auch um seine Verantwortung wußte. Vielleicht fiel es ihm nicht leicht, die Rolle eines "modernen Alexanders" anzunehmen, doch in höchster Position und mit ausgezeichneter Expertise versuchte er, seinem Land und den Soldaten in der allseits anerkannten Notwendigkeit des Krieges den Sieg zu sichern und Entbehrungen zu ersparen.

Dieses Buch sprengt den Rahmen einer bloßen Biografie und gerät zu einem Gemälde der europäischen Gesellschaft, zeichnet detailliert die politischen und mentalen Entwicklungen sowie personellen Verbindungen nach und ermöglicht so neue Einblicke in Handlungen und Motivationen politischer und militärischer Akteure am Vorabend des Großen Krieges.

Product details

Authors Wilhelm Hartmut Pantenius
Publisher Eudora-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.04.2016
 
EAN 9783938533574
ISBN 978-3-938533-57-4
No. of pages 1056
Dimensions 173 mm x 231 mm x 69 mm
Weight 1650 g
Illustrations Mit 157 Abbildungen, 30 Karten, 6 grafischen Darstellungen (jeweils s/w), 32 Farbtafeln
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Militär, Europa, Preussen, Militärgeschichte, Deutschland: Zeitalter der europäischen Revolutionen (1780 bis 1848 n. Chr.), Deutschland: Zeitalter des Imperialismus (1890 bis 1914 n. Chr.), BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Military, Moderne Kriegsführung, Theorie der Kriegsführung und Militärwissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.