Sold out

Die Entstehung des griechischen Denkens

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Die Griechen erkennen sich in einer bestimmten Form sozialen Lebens und in einem Reflexionstyp wieder, die in ihren eigenen Augen ihre Besonderheit und ihre Überlegenheit über die Barbaren ausmachen: An die Stelle des Königs, der seine Allgewalt ohne Kontrolle und ohne Schranke in seinem vom Geheimnis umgebenen Palast ausübt, setzen die Griechen ein politisches Leben, das der Gegenstand ein allgemeinen Debatte in der Öffentlichkeit der Agora ist. Alle, die an ihm teilnehmen, sind gleichberechtigte Bürger und betrachten den Staat als ihre gemeinsame Angelegenheit. An die Stelle der alten Kosmogonien, die mit Ritualen des Königtums und Mythen der Herrschaft verknüpft sind, tritt ein neues Denken, das die Ordnung der Welt auf Verhältnisse von Symmetrie, Gleichgewicht und Gleichheit unter den verschiedenen Elementen des Kosmos zu gründen sucht. Wenn wir den Geburtsakt dieser griechischen Rationalität nachvollziehen wollen, wenn wir den Weg, auf dem sie sich von einem religiösen Weltbild hat lösen können, nachzeichnen und aufzeigen wollen, was sie dem Mythos verdankt und wie sie ihn hinter sich gelassen hat, müssen wir vergleichen und vor dem Hintergrund der mykenischen Kultur die Zeit der Wende vom 7. zum 6. Jahrhundert betrachten, während derer Griechenland einen erneuten Aufbruch erlebt und die ihm gemäßen Wege erkundet: eine Epoche einschneidender Veränderungen, in der die Grundlagen der politischen Organisation der Polis gelegt und durch die Verweltlichung und Demokratisierung des politischen Denkens die Voraussetzungen für den Herrschaftsantritt der Philosophie geschaffen werden." (Aus der Einleitung des Verfassers)

About the author

Jean-Pierre Vernant wurde 1914 in Südfrankreich geboren und war aktives Mitglied in der Résistance. Er war Professeur honoraire am Collège de France und lehrte an der Ecole pratique des Hautes Etudes in Paris. Am 9. Januar 2007 verstarb Jean-Pierre Vernant im Alter von 93 Jahren.

Product details

Authors Jean-Pierre Vernant
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783518111505
ISBN 978-3-518-11150-5
No. of pages 145
Dimensions 107 mm x 11 mm x 176 mm
Weight 97 g
Series Edition Suhrkamp
Edition Suhrkamp, Neue Folge
edition suhrkamp
Edition Suhrkamp, Neue Folge
Subject Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.