Fr. 109.00

Das Untermaßverbot

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Studie erörtert das Untermaßverbot als verfassungsrechtliches Prinzip, das die untermäßige Wahrnehmung von grundrechtlichen Schutzpflichten verbietet. Ausgangspunkt der Untersuchung sind die Abtreibungsurteile des Bundesverfassungsgerichts und die Ausführungen von Schuppert, Canaris und Isensee. Es werden die Beziehung zwischen Untermaßverbot und Schutzpflichtenlehre, Wesensgehaltsgarantie und Verhältnismäßigkeitsprinzip sowie die Anwendung des Untermaßverbots in den verschiedenen Bereichen des Öffentlichen Rechts erörtert. Die vorhandenen Konturierungen und Kriterien bei der praktischen Anwendung des Untermaßverbots werden systematisch und kritisch dargestellt, dabei wird ein eigenes Untermaßverbotsmodell vorgeschlagen. Im Ergebnis wird ein neues Modell für die Lösung von Grundrechtskollisionen entwickelt, wobei der Verfasser für eine weitreichendere Anwendung des Untermaßverbots im Rahmen der Grundrechtslehre plädiert.

List of contents

Aus dem Inhalt: Genese des Untermaßverbots als verfassungsrechtlicher Begriff und Stand der staatsrechtlichen Literatur - Entwicklung und die vier maßgeblichen Säulen der vorhandenen Untermaßverbotsdogmatik - Untermaßverbot in Rechtsprechung und Theorie - Das Untermaßverbot im Allgemeinen Verwaltungsrecht, im Steuerrecht, im Umweltrecht und im Polizeirecht - Bildung einer Untermaßverbotsdogmatik.

About the author

Der Autor: Vasileios Tzemos, geboren 1976 in Athen, 1994-1998 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Athen, 1998-1999 LL.M.-Studiengang an der Universität Freiburg im Breisgau, Promotion 2003. Seit 2000 zugelassen als Anwalt an der Rechtsanwaltskammer Athen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.