Fr. 112.00

Die Aufklärung der Aufklärer - Universalistische Ideologie- und Rassismuskritik- Entwicklungen - Positionen und Thesen - Ein Handbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die bestehenden Ansätze über gesellschaftliche Diskriminatorik und Rassismus werden in diesem Band zusammengefasst und in ein gesellschaftliches Gesamtmodell eingebracht, wodurch eine erhöhte - gleichzeitig aufklärerisch-pragmatische - Analysequalität erreicht wird. Ein historischer Atlas über die Ideologiemilieus der Ersten Republik in Österreich liefert dabei praktisches Anschauungsmaterial. Der Orientierungskonflikt diskriminierter Minderheiten zwischen zwei Bezugssystemen wird in einer bisher wissenschaftlich nicht vorhandenen Präzision erarbeitet und die Identitätsmilieus der Minderheiten in der Spannung zur Mehrheit werden sichtbar gemacht.
Im zweiten Teil werden Prinzipien eines universalistischen Humanismus und Sozialismus zur Herstellung zunehmender Adäquanz sozialer Beziehungen entwickelt. Es erfolgt eine Kritik rechter und linker Ideologiemuster, die selbst nicht wiederum in Ideologie zurückfällt. Der Autor zeigt neue ideelle Horizonte zur emanzipatorischen Überwindung bestehender gesellschaftlicher Verzerrung und Verblendung auf.

List of contents

Aus dem Inhalt: Gesellschaftsmodell - Theorie der Diskriminierungspotentiale - Atlas der Ideologiemilieus der Ersten Republik Österreich - Subkultur und Identitätsmilieus der Minorität - Grundrisse der Adäquanz sozialer Beziehungen - Universalistischer Humanismus als Neue Aufklärung - Erkenntnistheorie - Universalkategorien - Evolutionstheorie - Emanzipatorik im Verhältnis zu zeitgenössischen Ideologien.

About the author










Der Autor: Siegfried Pflegerl ist Autor von Publikationen in den Bereichen Systemtheorie, Integration und Diskriminierung von Minderheiten, Evolution der Philosophie und der Kunst, Interkulturelle Philosophie und Medientheorie.

Product details

Authors Siegfried Pflegerl
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783631369463
ISBN 978-3-631-36946-3
No. of pages 268
Dimensions 148 mm x 16 mm x 210 mm
Weight 370 g
Series Historisch-anthropologische Studien
Historisch-anthropologische Studien
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.