Fr. 100.00

Orgelunterricht in der seminaristischen Lehrerbildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Dienst als Kantor und Organist gehört zu den häufigsten Nebentätigkeiten des Volksschullehrers im 19. Jahrhundert. Er war sowohl von staatlicher als auch von kirchlicher Seite erwünscht und für die kirchenmusikalische Versorgung im ländlichen und kleinstädtischen Bereich von wesentlicher Bedeutung. Um diese Dienstleistung zu sichern, stellte die Ausbildung zum Organisten einen wichtigen Teil der seminaristischen Lehrerbildung im 19. Jahrhundert dar. Die vorliegende Studie beabsichtigt, diese Ausbildung zu erforschen und in ihrer Eigenart darzustellen.
Dazu werden Ordnungen für die Volksschullehrerbildung in Preußen und Bayern, Berichte und Beschreibungen zum Orgelspiel an den Lehrerseminaren sowie behördlich empfohlene Lehrwerke für den Orgelunterricht analysiert. Einblicke in die konkrete Unterrichtswirklichkeit ermöglicht die Beschreibung des Orgelunterrichts am Lehrerseminar im niederbayerischen Straubing, der anhand von Archivmaterial rekonstruiert werden konnte.

List of contents

Aus dem Inhalt: Der Orgelunterricht an Präparandenanstalten und Lehrerseminaren in Preußen und Bayern - Analyse ausgewählter Orgelschulen - Einblicke in die Realität des Orgelunterrichts - Einblicke in den Organistendienst - Zur Trennung von Schul- und Kirchenamt.

About the author

Die Autorin: Karen Voltz, geboren 1969, studierte Kirchenmusik an der Hochschule für Musik sowie Musikpädagogik, Musikwissenschaft und Psychologie an der Universität München. 1993 legte sie die Kirchenmusik-B-Prüfung, 1996 das Magis-terexamen ab. Ihre Promotion erfolgte 2001. Seitdem ist sie als Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Musikpädagogik der Universität München tätig.

Product details

Authors Karen Voltz
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2016
 
EAN 9783631396223
ISBN 978-3-631-39622-3
No. of pages 234
Dimensions 161 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 310 g
Series Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik
Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik
Subject Humanities, art, music > Music > Music theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.