Fr. 121.00

Der Begriff der Bildung bei Immanuel Kant, Max Scheler und Theodor Ballauff

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Monographie vertritt die Auffassung, dass der Begriff der Bildung als Grundlage der Pädagogik heute noch notwendig ist, sofern die Pädagogik Anwalt der Humanität sein soll. Dabei muss jedoch der Bildungsbegriff der heutigen Situation des Menschenlebens gemäß aktualisiert werden. Als eine Möglichkeit dieser Aktualisierung stellt diese Monographie eine Synthese der Bildungsbegriffe Kants, Schelers und Ballauffs vor. Dieser Synthese zufolge zeigt sich die Bildung als Prozess des fortwährenden Personwachstums in der Dialektik der Selbsterhaltung und der Selbstlosigkeit.

List of contents

Aus dem Inhalt: Bildungstheorien Kants, Schelers und Ballauffs - Bildungstheoretische Synthese.

About the author

Der Autor: Young-Rae Kim, geboren 1956 in Kyonggi-do/Südkorea; Studium der Germanistik und Erziehungswissenschaft an der Korea-Univ. in Seoul/Korea; Promotion der Pädagogik an der Universität Mainz; zur Zeit Lehrbeauftragter an der Korea-Univ. in Seoul.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.