Sold out

Translation: Didaktik im Kontext

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Durch die Neugestaltung der Curricula zur Ausbildung von professionellen Übersetzern und Dolmetschern, die auch am Institut für Translationswissenschaft der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck in vollem Gange ist, gewinnt der Bereich der Translationsdidaktik an den österreichischen Instituten für Translationswissenschaft immer mehr an Bedeutung. Der vorliegende Sammelband verfolgt die Zielsetzung, ausgehend von einem interdisziplinären Ansatz Impulse zur Translationsdidaktik in einer Aufsatzsammlung zu vereinen, um so einen Beitrag zum immer größer werdenden Bedarf an Überlegungen zum Gebiet der Translationsdidaktik in unterschiedlichen Ausprägungsformen und Fokussierungen zu leisten. Der Band umfaßt Beiträge von Translationwissenschaftlern und Linguisten, die in Forschung und Praxis tätig sind und Ausschnitte aus ihren Arbeitsbereichen vorstellen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Christiane Nord: Anleitung zum Trockenschwimmen - Übersetzungspropädeutik als Vorstufe zum Übersetzungsunterricht - Sabine Haider: Aspekte der Fachsprachendidaktik: Kontrastiver Fachwissenerwerb und inhaltsseitige Terminologiearbeit als Grundlagen der Qualitätssicherung - Christina Schäffner: Entwicklung von übersetzungsorientierter Textkompetenz - Peter Holzer: Textsortenkompetenz in der Übersetzerausbildung - Cornelia Feyrer: Freie Textauswahl im Übersetzungsunterricht: Aspekte zur Translationsdidaktik - Helga Ahrens: Neue Medien? - Translatorische Ausbildung auf dem Prüfstand - Susanne Göpferich: Vom Übersetzen und der Technischen Redaktion zur Interkulturellen Technischen Redaktion - Wolfgang Pöckl: Die mäeutische Qualität des Übersetzungsvergleichs - Elisabeth Markstein: Literarisches Übersetzen: Mobilmachung der Sprache - Hans J. Vermeer: Die vier Gesichter der Translation - Vor-Worte zu einer Gamma -Interpretation.

About the author










Die Herausgeber: Peter Holzer studierte Romanistik (Spanisch, Portugiesisch) und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Innsbruck, arbeitete danach als Lehrbeauftragter und freier Übersetzer und ist seit 1990 als Univ.-Ass. am Institut für Translationswissenschaft der Universität Innsbruck tätig. Promotion zum Dr. phil. 1993.
Cornelia Feyrer absolvierte an der Universität Innsbruck ein Übersetzerstudium (Französisch, Spanisch) und ein Lehramtsstudium (Romanistik, Germanistik). Sie ist seit 1994 als Univ.-Ass. am Institut für Translationswissenschaft der Universität Innsbruck tätig und promovierte 1997 zum Dr. phil.

Product details

Assisted by Cornelia Feyrer (Editor), Peter Holzer (Editor), Peter J. Holzer (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783631370889
ISBN 978-3-631-37088-9
No. of pages 168
Weight 230 g
Series InnTrans. Innsbrucker Beiträge zu Sprache, Kultur und Translation
InnTrans. Innsbrucker Beiträge zu Sprache, Kultur und Translation
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.