Fr. 121.00

Spannung und Dissoziation bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Patientinnen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPD) berichten von aversiven Spannungszuständen, welche häufig mit dissoziativen Zuständen einher gehen. Der Autor stellt den empirischen Forschungsstand zu diesen Themen umfassend dar. Im empirischen Teil der Arbeit untersucht er den Verlauf dieser Spannungszustände und deren Zusammenhang mit dissoziativen Zuständen. Zu diesem Zweck erhielten Patientinnen mit einer BPS und Kontrollprobandinnen für 48 Stunden einen handheld-PC, welcher stündlich zur Einschätzung der fraglichen Parameter aufforderte. Die Ergebnisse belegen bei Borderline-Patientinnen ein erhöhtes Spannungsniveau, welches häufiger ausgelöst wird, schneller ansteigt und länger bestehen bleibt. Schließlich korrelieren Spannungszustände hoch signifikant mit dissoziativen Zuständen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Borderline-Persönlichkeitsstörung - Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) - Dissoziation - Spannungszustände - Computergestützte Datenerfassung - Dissoziations-Spannungs-Skala akut (DSS-akut).

About the author

Der Autor: Christian Stiglmayr, geboren l964. 1987 bis 1994 Studium der Psychologie in Eichstätt und Freiburg i. Br. Anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätsklinik Freiburg, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie. Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Zusätzlich Ausbildung in DBT-Einzel und Gruppentherapie bei M. Linehan in Seattle, USA. Seit 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin, Abteilung für Psychotherapie und Beratung sowie Psychologischer Psychotherapeut in freier Praxis.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.