Fr. 87.00

Ausgewählte Fragen der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch zeigt Möglichkeiten der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen auf. Zu diesem Zweck werden Niederlassungsfreiheit, Verschmelzungsrichtlinie sowie die Regelungen des Gesetzes über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG) untersucht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf ausgewählten Aspekten der Mitbestimmungsgestaltung, die sich aus dem Spannungsverhältnis zwischen Niederlassungsfreiheit und Arbeitnehmermitbestimmung ergeben. Verschmelzungsrichtlinie und MgVG geben der Arbeitgeberseite zwar durchaus Optionen zur Gestaltung der Mitbestimmung an die Hand, aber die Gestaltungsoptionen sind begrenzt und nicht so groß, wie es auf den ersten Blick scheint.

List of contents

Inhalt: Grundlagen der Unternehmensmitbestimmung und Gestaltungsoptionen - Grenzüberschreitende Umstrukturierungen und ihre Auswirkungen auf die Mitbestimmung - Grundlagen der Niederlassungsfreiheit und Rechtsprechung des EuGH - Regelungsinhalte des MgVG - Umgehungsschutz bei nachfolgenden Verschmelzungen.

About the author










Eva J. Trost hat in Düsseldorf und Cergy-Pontoise Rechtswissenschaften studiert. Sie promovierte an der Universität zu Köln. Sie ist als Rechtsanwältin im Bereich Arbeitsrecht tätig.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.