Sold out

Todesstrafen - Eine geschichtliche Spurensuche

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Todesstrafe ist in den meisten Ländern ein heiß umstrittenes Thema. Als einzige Spezies auf der Erde verurteilt der Mensch per Gesetz einen anderen Menschen zum Tode. Folglich ist das Hinrichten ein Phänomen der menschlichen Zivilsation, es hat seine Kulturgeschichte.
Steinigen oder Kreuzigen, Galgen, Guillotine oder computergesteuerte Giftinjektion. Welche Prozesse laufen im menschlichen Körper ab, wenn der Verurteilte auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet wird? Der Rechtsmediziner Ingo Wirth beschreibt sachlich und präzise die Techniken der Henker und das Sterben der Verurteilten, ohne voyeuristisch zu sein.

About the author

Prof. Dr. med. Ingo Wirth, geboren 1952 in Spremberg/Niederlausitz, Studium der Medizin an der Charite, Humboldt-Universität zu Berlin, seit 1978 als Gerichtsarzt tätig, Hochschuldozent für Kriminalistik/Forensische Medizin an der Sektion Kriminalistik der Humboldt-Universität, an der Fachhochschule der Polizei Dozent für Kriminalistik. Leitung der Fachgruppe Kriminalwissenschaften und veröffentlichte zahlreiche Arbeiten zu rechtsmedizinischen, kriminalistischen und wissenschaftshistorischen Themen. Herr Prof. Wirth verstarb im Jahr 2014.

Additional text

Product details

Authors Ingo Wirth
Publisher Militzke
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783861896104
ISBN 978-3-86189-610-4
No. of pages 192
Dimensions 124 mm x 20 mm x 184 mm
Weight 219 g
Series Reihe S
Militzke Taschenbuch, Reihe S.
Militzke Taschenbuch, Reihe S.
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Kulturgeschichte, Todesstrafe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.