Fr. 47.90

Kommunikationskulturen der Weltgesellschaft - Theorie der Kommunikationswissenschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Lehr- und Studienbuch für Fortgeschrittene beginnt mit einer originären Theoriegeschichte der Kommunikationswissenschaft. Das derart gewonnene Wissen kann für eine moderne Theoriebildung vom Kommunikationswissen der Laien und Experten abgegrenzt werden. Geläufige kommunikationswissenschaftliche Erkenntnisstrukturen (Begriffe, Definitionen), Erkenntnisoperationen (Metaphern, Modelle, Schematisierungen) und Erkenntnisverfahren (Empirisierung, Historisierung, Funktionalisierung) werden auf epistemologische und methodologische Prüfstände gestellt. So kann der Schlüsselbegriff Kommunikation gegenüber Handeln und Verhalten präzisiert und weltgesellschaftlich in Lehre, Forschung und Beratung besser bearbeitet werden.

.

List of contents

Eingrenzen der Kommunikationswissenschaft.- Theoriegeschichte.- Kommunikationswissen der Laien und Experten.- Erneuerbare Theorien.- Theoriebildung.- Erkenntnistheorien (Epistemologie).- Methodentheorien (Methodologie).- Annäherung an Kommunikation als soziale Realität.- Erleben - Erlebenssysteme.- Entwurf.- Kommunikationsprobleme.- Theoriekrise.- Schlüsseltheorien.- Vorläufige Schlussbemerkung.

About the author

Dr. Dr. Manfred Rühl ist Professor am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft/Journalistik der Universität Bamberg.

Summary

Dieses Lehr- und Studienbuch für Fortgeschrittene beginnt mit einer originären Theoriegeschichte der Kommunikationswissenschaft. Das derart gewonnene Wissen kann für eine moderne Theoriebildung vom Kommunikationswissen der Laien und Experten abgegrenzt werden. Geläufige kommunikationswissenschaftliche Erkenntnisstrukturen (Begriffe, Definitionen), Erkenntnisoperationen (Metaphern, Modelle, Schematisierungen) und Erkenntnisverfahren (Empirisierung, Historisierung, Funktionalisierung) werden auf epistemologische und methodologische Prüfstände gestellt. So kann der Schlüsselbegriff Kommunikation gegenüber Handeln und Verhalten präzisiert und weltgesellschaftlich in Lehre, Forschung und Beratung besser bearbeitet werden.

Foreword

Souveräne Analyse und Einordnung zentraler Kommunikationstheorien

Additional text

"[...] Rühl [liefert] hier einen eindrucksvollen Überblick über theoretische Voraussetzungen und Perspektiven der Kommunikationswissenschaft und problematisiert die Bedingungen sozial- und kommunikationswissenschaftlicher Erkenntnis. [...] Rühls Leser [können] von seiner breiten Literaturkenntnis profitieren [...]." Rundfunk und Geschichte, 1/2-2009

"Rühl setzt mit seiner Untersuchung ein Zeichen. Typischerweise findet Kommunikationswissenschaft in Deutschland in vielen, zum Teil stark zerfledderten Einzeldisziplinen statt. Journalistik, Medien, Publizistik sind Teile eines großen Ganzen. Und diesen fundamentalen Zusammenhang, so liest sich die Studie, will Rühl verdeutlichen. Bemerkenswert, mit wie viel Schwung und Aktualität er wissenschaftliche Prägnanz verbindet. Blogs und Podcasts mögen ihre kommunikative Berechtigung haben. Aber wer ihr Wesen verstehen will, sollte gelegentlich einen Schritt zurücktreten und das Phänomen Kommunikation von Grund auf durchleuchten. So wie Manfred Rühl." Handelsblatt, 29.10.2008

Report

"[...] Rühl [liefert] hier einen eindrucksvollen Überblick über theoretische Voraussetzungen und Perspektiven der Kommunikationswissenschaft und problematisiert die Bedingungen sozial- und kommunikationswissenschaftlicher Erkenntnis. [...] Rühls Leser [können] von seiner breiten Literaturkenntnis profitieren [...]." Rundfunk und Geschichte, 1/2-2009

"Rühl setzt mit seiner Untersuchung ein Zeichen. Typischerweise findet Kommunikationswissenschaft in Deutschland in vielen, zum Teil stark zerfledderten Einzeldisziplinen statt. Journalistik, Medien, Publizistik sind Teile eines großen Ganzen. Und diesen fundamentalen Zusammenhang, so liest sich die Studie, will Rühl verdeutlichen. Bemerkenswert, mit wie viel Schwung und Aktualität er wissenschaftliche Prägnanz verbindet. Blogs und Podcasts mögen ihre kommunikative Berechtigung haben. Aber wer ihr Wesen verstehen will, sollte gelegentlich einen Schritt zurücktreten und das Phänomen Kommunikation von Grund auf durchleuchten. So wie Manfred Rühl." Handelsblatt, 29.10.2008

Product details

Authors Manfred Rühl
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2008
 
EAN 9783531140636
ISBN 978-3-531-14063-6
No. of pages 248
Weight 330 g
Illustrations 248 S.
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Kommunikationswissenschaft, Öffentlichkeit, Communication, Social Sciences, Media and Communication, Communication Studies, Publizität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.