Fr. 28.60

Die Goten - Grundlagen, Diagnostik und Therapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Von den zahlreichen Volksverbänden, die der Völkerwanderungszeit ihren Namen gaben, gehören die Goten zu den bekanntesten. Heldensagen, historische Romane, markante Baudenkmäler, aber auch Bezeichnungen wie "die Gotik" oder "die gotische Schrift", haben ihnen besondere Popularität verliehen.Das vorliegende Buch schildert die Geschichte der Ost- und Westgoten von ihrem Weg aus dem unteren Donauraum ab dem 4. Jahrhundert in die Westhälfte des Römischen Reiches, der Gründung des westgotischen Reiches in Südfrankreich und des ostgotischen unter König Theoderich in Italien bis zum Untergang dieser Reiche 711 bzw. 552. Dabei werden nicht nur die ereignisgeschichtlichen Zusammenhänge dargestellt, sondern auch die Assimilations- und Entwicklungsprozesse, die durch das Zusammenleben von Goten und Romanen entstanden, beleuchtet. Dabei öffnet sich der Weg aus der Spätantike ins Mittelalter.

About the author

Wolfgang Giese, geb. 1939, ist Spezialist für (früh-)mittelalterliches Königtum und für Geschichtsschreibung und lehrte als Professor Mittelalterliche Geschichte an der Universität München.

Summary

Von den zahlreichen Volksverbänden, die der Völkerwanderungszeit ihren Namen gaben, gehören die Goten zu den bekanntesten. Heldensagen, historische Romane, markante Baudenkmäler, aber auch Bezeichnungen wie "die Gotik" oder "die gotische Schrift", haben ihnen besondere Popularität verliehen.
Das vorliegende Buch schildert die Geschichte der Ost- und Westgoten von ihrem Weg aus dem unteren Donauraum ab dem 4. Jahrhundert in die Westhälfte des Römischen Reiches, der Gründung des westgotischen Reiches in Südfrankreich und des ostgotischen unter König Theoderich in Italien bis zum Untergang dieser Reiche 711 bzw. 552. Dabei werden nicht nur die ereignisgeschichtlichen Zusammenhänge dargestellt, sondern auch die Assimilations- und Entwicklungsprozesse, die durch das Zusammenleben von Goten und Romanen entstanden, beleuchtet. Dabei öffnet sich der Weg aus der Spätantike ins Mittelalter.

Product details

Authors Wolfgang Giese
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783170176706
ISBN 978-3-17-017670-6
No. of pages 208
Dimensions 114 mm x 186 mm x 12 mm
Weight 190 g
Illustrations 2 Abb. s/w, 7 Karten s/w, 1 Stammtafel s/w
Series Urban Taschenbücher
Urban-Taschenbücher
Urban Taschenbücher
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Mittelalter, Gotik, Goten, Zeichnung, Kunsthandwerk, mittelalterliche Geschichte, entdecken, ca. 500 bis ca. 1000 n. Chr., ca. 1 bis ca. 500 n. Chr.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.