Fr. 95.00

Die Dritte Haut - Psychologie der Erfahrungen im Raum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Dritte Haut bezeichnet den Lebens- und den Erfahrungsraum, den sich der Mensch im Verlauf seiner evolutiven Geschichte nach und nach angeeignet hat und in dem er sich als einzelner konkret im Alltag verhält, in dem er empfindet, erlebt und in dem er handelt. Dieser psychische Erfahrungsraum erstreckt sich zwischen den beiden Polen des Schutzraums auf der einen Seite, wo sich Vertrauen, Sicherheit und Geborgenheit ausbilden können und des Machtraums auf der anderen Seite, von wo aus Distanz, Achtung und Angst ausgehen; als Beispiele dafür werden ein berühmtes Privathaus, das Kaufman-Haus, sowie der Palast von Persepolis angeführt. Im Verlauf der lebenslangen menschlichen Entwicklung werden die unterschiedlichen Räume individuell erfahren, erlebt, gedeutet und zu eigen gemacht. Diese reichen von den realen Räumlichkeiten eines Zuhauses, der Wohnung, der Stadt, des Landes, des Globus bis zu den unbegrenzten Räumen der Phantasie, der Kunst und der Medien.

List of contents

Aus dem Inhalt: Psychische Erfahrungen mit dem Raum - Wo man wird, was man ist: Stationen im Lebenslauf - Lebens- und Erfahrungsräume - Ästhetische Komponenten der Raumerfahrung - Vertrauen und Angst: Schutzraum, Machtraum - Räume der Phantasie und der Kunst.

About the author










Der Autor: Walter Schurian, Universitätsprofessor für Psychologie in den USA, in Berlin und von 1972-2003 in Münster (Westfalen); Gastprofessor in China und Wien. Zahlreiche Veröffentlichungen über Künstler wie Arik Brauer, Ernst Fuchs, Johannes Grützke, Rudolf Hausner, Alfred Hrdlicka, Hundertwasser, Yue Min Jun; Übersetzungen ins Chinesische; Kurator von Kunstausstellungen in Deutschland, Österreich und China.

Product details

Authors Walter Schurian
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783631363362
ISBN 978-3-631-36336-2
No. of pages 220
Dimensions 148 mm x 12 mm x 210 mm
Weight 290 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.