Fr. 151.00

Künstlerische Medienbildung - Ansätze zu einer Didaktik der Künste und ihrer Medien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Konzept der "Künstlerischen Medienbildung" bietet ein theoretisches Grundgerüst für eine engere Kooperation der Medienpädagogik und der künstlerischen Pädagogik. Es werden Analogien in den Diskursen und Zielsetzungen beider Fachbereiche dargestellt, um davon ausgehend Synergieeffekte im Sinne einer nachhaltigen didaktisch fundierten Zusammenarbeit aufzuzeigen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Entwicklung der Pädagogik und Didaktik der Medien und der Künste in Deutschland von der Reform- bis zur ideologiekritischen Pädagogik sowie Bezüge zu aktuellen Diskursen - Medienkompetenz-Diskurs - Aktuelle künstlerisch-pädagogische Konzeptionen in Hinblick auf die «Künstlerische Medienbildung» - Lerntheorien, Instruktionsdesign und konkrete Modelle in Hinblick auf Ansätze zu einer «Künstlerischen Mediendidaktik».

About the author

Der Autor: Iwan Pasuchin studierte Komposition und Musiktheorie an der Universität Mozarteum Salzburg und promovierte in Medienpädagogik und Mediendidaktik an der Universität Salzburg. Zu seinen Werken zählen Auftragskompositionen für Festivals, Musiktheater, Film- und Fernsehproduktionen sowie didaktische Medienproduktionen und wissenschaftliche Publikationen. Derzeit leitet er den Master of Arts-Lehrgang 'Neue Medien in der Musikpädagogik' und das Forschungsprojekt 'Intermediale Künstlerische Bildung' an der Universität Mozarteum Salzburg.

Report

«...eine bisher nicht geleistete Arbeit, die allerdings für die Entwicklung sowohl der pädagogischen als auch der künstlerischen Seite von großer Wichtigkeit ist.» (Univ.-Prof. Mag. Dr. Hermann Astleitner)
«Pasuchins Arbeit zeigt, dass es sich bei beiden Disziplinen um enge Verwandte handelt, die einander bedürfen. (...) Er zeigt eindruckvoll Engführungen oder gar Missverständnisse auf und legt einen Grundstein für ihre Überwindung.» (Univ.-Prof. Dr. Ingrid Paus-Hasebrink)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.