Fr. 87.00

Giambattista Basile und die italienische Märchentradition - 'Le tre cetra' und 'La mortella'. Diss.

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nachdem Giambattista Basile vorwiegend oral tradierte Märchenstoffe in der ersten europäischen Märchensammlung - dem Cunto de li cunti overo lo trattenemiento de peccerille (ab 1632 erschienen) - literarisiert hatte, finden seine Märchenversionen ca. 220 Jahre später durch Reoralisierung wieder Eingang in die mündliche Volkstradition. Diese Popolarizzazione - also der Rückfluß der schriftlich fixierten Basile-Märchen in die Volkstradition - ist nun durch die geleistete Forschungsarbeit von Fabienne Feller-Geißdörfer mindestens für Le tre cetra (V.9) und La mortella (I.2) in den ab 1850 niedergeschriebenen italienischen (Volks-)Märchen nachweisbar. Daß Basiles Einflußnahme an Sprach- und Gattungsgrenzen nicht Halt macht, zeigen die Reminiszenzen in den Werken Brentanos (Das Myrtenfräulein), Domenico Luigi Batacchis (Lo Zibaldone) - dies eine, ebenso wie einige Volksmärchentexte, neu erschlossene Quelle - und Carlo Gozzis (L'amore delle tre melarance). Letztgenannter wirkte, wie sich nun herausstellte, zudem als Multiplikator des Orangenmärchenstoffes. Basile-Reminiszenzen sind in Volksmärchen also belegbar. Dadurch kommt Basiles Märchen eine zentrale Mittlerfunktion zwischen den Realisierungen als Buchmärchen, oraler Tradierung und erneuter schriftlicher Fixierung zu.

About the author










Fabienne Feller-Geißdörfer studierte von 1995 bis 2001 an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ein akademisches Jahr verbrachte sie 1998/99 an der University degli Studi di Parma. Im Juni 2005 wurde sie in Romanistik (Italoromanische Philologie) promoviert. Ihre Forschungsarbeit wurde durch das Promotionsstipendium zur Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses (Erika Giehrl Stiftung) unterstützt.

Product details

Authors Fabienne Feller-Geißdörfer
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783899750607
ISBN 978-3-89975-060-7
No. of pages 246
Dimensions 148 mm x 18 mm x 210 mm
Weight 468 g
Series Forum europäische Literatur
Forum europäische Literatur
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.