Fr. 132.00

Wissensmanagement unter dem Paradigma des Radikalen Konstruktivismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das menschliche Wissen wird zwar als wichtige Unternehmensressource erkannt, es bestehen jedoch Defizite in der Ausschöpfung dieser Ressource. Für diese Problemstellung vermag das heute in der Praxis größtenteils vorherrschende Managementverständnis keine Lösungspotenziale bereit zu stellen. Die Zielsetzung der Untersuchung besteht darin, ob mit Hilfe der Botschaften des Radikalen Konstruktivismus ein Verständnis von Management entwickelt werden kann, welches ein Lösungspotenzial erkennen lässt. Der methodische Ansatz besteht in der Verwendung des Konstruktivismus als Interpretationsfolie, dessen Positionen auf Management und Wissensmanagement im Besonderen angewendet werden. Das Ergebnis legt einen perspektivischen Wechsel von und für Management frei, wenn ihm der Absolutheitsanspruch auf eine Objektivität geopfert werden kann.

List of contents

Aus dem Inhalt: Wissen - Management - Wissensmanagement - Managementverständnis - Organisationslernen - Radikaler Konstruktivismus.

About the author

Der Autor: Klaus Friedrich, geboren 1965, studierte von 1989 bis 1995 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Essen. Nach beruflichen Stationen als Vertriebskaufmann im Bereich Marketing (1995-1997), Stellvertretender Projektleiter im Bereich Unternehmensentwicklung (1997-1998) und Produkt-Manager sowie Gruppenleiter im Produktmarketing des Bereiches Mobilfunk-Infrastruktur (1998-2002), ist der Autor seit 2003 als Abteilungsleiter Marketing in München tätig.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.