Fr. 132.00

Give me some music... Shakespeare an der Bayerischen Staatsoper München - Auftragswerke und Erstaufführungen im Vergleich mit ihren literarischen Vorlagen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung Shakespeares für die Geschichte und das Repertoire der Bayerischen Staatsoper München, unter anderem mit der Frage, inwieweit das sich wandelnde Shakespearebild in der Zeit des Nationalsozialismus Auswirkungen auf die Aufführung von Shakespeare-Opern hatte. Die Libretti der Auftragskompositionen Lear (Reimann), Venus und Adonis (Henze) sowie Was ihr wollt (Trojahn) werden hinsichtlich der textlichen und dramaturgischen Änderungen mit ihren literarischen Vorlagen verglichen. Die Münchner Erstaufführungen der Opern von Nicolai, Goetz, Verdi und Holenia werden hinsichtlich der dramaturgischen Änderungen gegenüber den Dramen untersucht. Es zeigt sich, dass die Staatsoper sowohl durch die Erstaufführungen von Shakespeare-Opern als auch durch die Inszenierung von Auftragskompositionen stets eine besondere Verbindung zwischen Literatur und Musik gefördert hat, die die Auseinandersetzung der Theater- und Literaturwissenschaft mit den Genres Drama und Oper, ihren Ähnlichkeiten und Unterschieden, bereichert hat.

List of contents

Aus dem Inhalt: Münchner Theatergeschichte: Shakespeare am Opernhaus München (v. Dingelstedt - v. Perfall - Zeit des Nationalsozialismus) - Oper und Drama im Vergleich - Auftragswerke: Reimanns Lear - Henzes Venus und Adonis - Trojahns Was ihr wollt - Münchner Erstaufführungen: Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor - Goetz: Der Widerspenstigen Zähmung - Verdi: Othello, Falstaff, Macbeth - Holenia: Viola.

About the author

Die Autorin: Claudia Küster hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Englische Philologie sowie Mittelalterliche und Neuere Geschichte studiert. Seit der Spielzeit 2000/2001 ist sie als Assistentin des Produktionsdirektors der Bayerischen Staatsoper München tätig.

Product details

Authors Claudia Küster
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783631532119
ISBN 978-3-631-53211-9
No. of pages 384
Dimensions 148 mm x 21 mm x 210 mm
Weight 520 g
Series Münchener Universitätsschriften
Münchener Universitätsschriften
Subject Humanities, art, music > Music > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.