Sold out

Evaluation des "Trainings mit Jugendlichen" im Rahmen schulischer Berufsvorbereitung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Sozialer Kompetenz kommt im beruflichen Kontext eine zentrale Bedeutung zu. Kognitiv-behaviorale Trainings erweisen sich bei der Förderung sozialer Kompetenz als besonders wirksam. Das Training mit Jugendlichen wird in dieser Studie als universelle Prävention in die schulische Berufsvorbereitung einer Hauptschule integriert. Nach einer Anpassung an Setting und Zielgruppe erfolgt eine Evaluation im Kontrollgruppendesign. Die beschriebenen Effekte belegen, dass Trainings zur Förderung sozialer Kompetenz eine wichtige Komponente im Rahmen einer multimodalen Förderstruktur darstellen. Der Einsatz des Trainings mit Jugendlichen in der schulischen Berufsvorbereitung erweist sich als sinnvoll und sollte zukünftig verstärkt forciert werden.

List of contents

Aus dem Inhalt: Bewältigung von und Umgang mit Entwicklungsaufgaben im Jugendalter - Schulische Berufsvorbereitung - Soziale Kompetenz und deren Stellenwert im beruflichen Kontext - Trainings zur Förderung sozialer Kompetenz, deren Konzeption und Wirksamkeit - Training mit Jugendlichen von Petermann & Petermann (2003) als Beispiel eines kognitiv-behavioralen Trainings - Zielgruppenspezifische Anwendung dieses Trainings und Evaluation im Hauptschulbereich.

About the author










Die Autorin: Stefanie Roos, geboren 1974 in Dortmund; von 1993 bis 1998 Studium der Erziehungswissenschaften in Dortmund; von 1998 bis 1999 sozialpädagogische Fachkraft bei einem Bildungsträger in Werl; von 2000 bis 2001 Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität zu Köln im Forschungsprojekt Modellversuche Jobcoaching; seit 2002 Wissenschaftliche Angestellte am Lehrstuhl Rehabilitation und Pädagogik bei psychischen und Verhaltensstörungen der Universität Dortmund; 2005 Promotion.


Product details

Authors Stefanie Roos
Assisted by Franz Petermann (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783631550731
ISBN 978-3-631-55073-1
No. of pages 176
Dimensions 148 mm x 9 mm x 210 mm
Weight 250 g
Series Studien zur Jugend- und Familienforschung
Studien zur Jugend- und Familienforschung
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.