Fr. 27.90

Filmanalyse - Arbeitsblätter für einen kompetenzorientierten Geschichtsunterricht. Für die Sek. I + II

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Kaum ein Medium ist besser geeignet als der Film, um Schülerinnen und Schüler für Geschichte zu begeistern und dabei deren Konstruktionscharakter anschaulich erfahrbar zu machen. Zugleich ist Filmanalyse im Unterricht ein komplexes und anspruchsvolles Unterfangen. Dieses Heft bietet niedrigschwellige und schulpraxiserprobte Unterrichtsvorlagen zu 17 Historien- und Geschichtsdokumentarfilmen, an denen unterschiedliche Aspekte der Filmanalyse veranschaulicht werden. Die Vorlagen setzen wenig filmdidaktische Expertise voraus. Sie vermitteln Lehrerinnen und Lehrern grundsätzliche Analysemechanismen, die leicht auf andere Filmbeispiele anwendbar sind. In den meisten Fällen lässt sich das Filmbeispiel im Rahmen einer einzelnen Unterrichtseinheit durchführen, auf zeitintensive Methoden (z.B. detaillierte Verlaufsprotokolle, Drehbuchanalysen, Timelines, Gesprächsprotokolle etc.) wurde bewusst verzichtet.

List of contents

Kompetenzorientierte Filmanalyse im Geschichtsunterricht: Grundlagen, Methodik und Aufgabenformate Ab der 6. Schulstufe1. Minze und lauwarme Klischees: "Asterix bei den Briten" 2. Geschichte im Zeichentrick: "Es war einmal der Mensch: Italien im 15. Jahrhundert" Ab der 7. Schulstufe3. Trau' deinen Augen besser nicht: "Der Fluch von Oak Island" 4. Der Söldner und die Prinzessin: "The New World" 5. Ein Denkmal für den Kapitän: "Lincoln" Ab der 8. Schulstufe6. Krieg in Pastellfarben: "Abbitte" 7. Der schöne und der hässliche Österreicher: "Der Bockerer" vs. "Der Herr Karl" 8. Im NS-Hogwarts: "Napola - Elite für den Führer" 9. Porträt einer Aufrechten: "Sophie Scholl - Die letzten Tage" 10. Krieg der Ideologien: "Triumph des Willens" vs. "Der Fuehrer's Face" 11. Mit der Spindel gegen ein Weltreich: "Gandhi" Ab der 9. Schulstufe12. Pathos, Blut und Propaganda: "300" 13. Reingelegt: "Kubrick, Nixon und der Mann im Mond" 14. Zottelbären gegen Imperialisten: "Gladiator" 15. Der Kalte Krieger im Beichtstuhl: "The Fog of War"

About the author

Heinrich Ammerer:§MMag. Dr., hat Geschichte und Sozialkunde sowie Psychologie und Philosophie an der Universität Salzburg studiert. Er ist Fachdidaktiker an der Zentralen Arbeitsstelle für Geschichtsdidaktik und Politische Bildung (ZAG) an der Universität Salzburg, unterrichtet Geschichte am Christian-Doppler-Gymnasium Salzburg und ist als Schulbuchautor und in der LehrerInnenaus- und -weiterbildung tätig.

Product details

Authors Heinrich Ammerer
Publisher Wochenschau-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2016
 
EAN 9783734402371
ISBN 978-3-7344-0237-1
No. of pages 48
Dimensions 215 mm x 298 mm x 3 mm
Weight 208 g
Series Geschichte unterrichten
Wochenschau Geschichte
Geschichte unterrichten
Wochenschau Geschichte
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Geschichte, Schule und Lernen: Geschichte, Film / Theorie, Analyse, Geschichte / Didaktik, Methodik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.