Read more
Das Buch präsentiert Forschungsergebnisse zur Wortschatzentwicklung bei Lernern in Kindertagesstätten, Grundschulen und weiterführenden Schulen mit bilingualem Unterricht bzw. bilingualer Betreuung. Der Band verdeutlicht, wie sich bilingualer Unterricht/bilinguale Betreuung auf das Wissen um Wörter in mehr als einer Sprache auswirken, und weist gleichzeitig auf Unterschiede und Parallelen zwischen dem Wortschatzerwerb im Erst- und Zweitspracherwerb hin. Einige der Kapitel gehen darüber hinaus der Frage nach, welche Strategien Betreuungs- und Lehrkräfte anwenden sollten, um den Erwerb lexikalischen Wissens kontinuierlich und unter Berücksichtigung inhaltlicher Anforderungen effektiv bei bilingualen Lernern fördern zu können.
List of contents
Inhalt: Thorsten Piske/Anja Steinlen: Einführung in den Band - Andreas Rohde: Lexikalische Prinzipien als Grundlage des Wortschatzlernens - Christine Tiefenthal: Fast mapping in der bilingualen Kindertagesstätte - Christina Schelletter: Lexikalische Entwicklung von bilingualen Vorschulkindern - Stefanie Couve de Murville/Kristin Kersten/Esther Maier/Katharina Ponto/Martina Weitz: Rezeptiver L2 Wortschatz in der Grundschule - Anja Steinlen/Thorsten Piske: Wortschatz- und Leseverständnis des Englischen bei einsprachigen und mehrsprachigen Kindern in einer bilingualen Grundschule - Christine Möller-Omrani: Lexikalische Mittel der Textkonstitution in der L2 Englisch - Saskia Kersten: Gebrauchsbasierte Ansätze des Fremdsprachenlernens in der Grundschule: Der Erwerb von chunks - Katrin Schwanke: Zur Entwicklung des rezeptiven Wortschatzes bei teilimmersiv unterrichteten Fünftklässlern: Eine Pilotstudie - Martin Hartmannsgruber: Konzeption und Evaluation von deutschsprachigem und bilingualem Biologieunterricht: Fachwissen und Fachwortschatz.
About the author
Anja Steinlen ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktik mit Schwerpunkt Didaktik des Englischen an der FAU Erlangen-Nürnberg.
Thorsten Piske ist Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Fremdsprachendidaktik mit Schwerpunkt Didaktik des Englischen an der FAU Erlangen-Nürnberg.