Fr. 95.00

Wortschatzlernen in bilingualen Schulen und Kindertagesstätten

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch präsentiert Forschungsergebnisse zur Wortschatzentwicklung bei Lernern in Kindertagesstätten, Grundschulen und weiterführenden Schulen mit bilingualem Unterricht bzw. bilingualer Betreuung. Der Band verdeutlicht, wie sich bilingualer Unterricht/bilinguale Betreuung auf das Wissen um Wörter in mehr als einer Sprache auswirken, und weist gleichzeitig auf Unterschiede und Parallelen zwischen dem Wortschatzerwerb im Erst- und Zweitspracherwerb hin. Einige der Kapitel gehen darüber hinaus der Frage nach, welche Strategien Betreuungs- und Lehrkräfte anwenden sollten, um den Erwerb lexikalischen Wissens kontinuierlich und unter Berücksichtigung inhaltlicher Anforderungen effektiv bei bilingualen Lernern fördern zu können.

List of contents

Inhalt: Thorsten Piske/Anja Steinlen: Einführung in den Band - Andreas Rohde: Lexikalische Prinzipien als Grundlage des Wortschatzlernens - Christine Tiefenthal: Fast mapping in der bilingualen Kindertagesstätte - Christina Schelletter: Lexikalische Entwicklung von bilingualen Vorschulkindern - Stefanie Couve de Murville/Kristin Kersten/Esther Maier/Katharina Ponto/Martina Weitz: Rezeptiver L2 Wortschatz in der Grundschule - Anja Steinlen/Thorsten Piske: Wortschatz- und Leseverständnis des Englischen bei einsprachigen und mehrsprachigen Kindern in einer bilingualen Grundschule - Christine Möller-Omrani: Lexikalische Mittel der Textkonstitution in der L2 Englisch - Saskia Kersten: Gebrauchsbasierte Ansätze des Fremdsprachenlernens in der Grundschule: Der Erwerb von chunks - Katrin Schwanke: Zur Entwicklung des rezeptiven Wortschatzes bei teilimmersiv unterrichteten Fünftklässlern: Eine Pilotstudie - Martin Hartmannsgruber: Konzeption und Evaluation von deutschsprachigem und bilingualem Biologieunterricht: Fachwissen und Fachwortschatz.

About the author










Anja Steinlen ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktik mit Schwerpunkt Didaktik des Englischen an der FAU Erlangen-Nürnberg.
Thorsten Piske ist Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Fremdsprachendidaktik mit Schwerpunkt Didaktik des Englischen an der FAU Erlangen-Nürnberg.

Product details

Assisted by Thorsten Piske (Editor), Anja Steinlen (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.05.2016
 
EAN 9783631656488
ISBN 978-3-631-65648-8
No. of pages 254
Dimensions 155 mm x 20 mm x 219 mm
Weight 430 g
Series Forum angewandte Linguistik
Forum Angewandte Linguistik - F.A.L.
Forum Angewandte Linguistik - F.A.L.
FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK ¿ F.A.L.
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.