Fr. 72.00

Islamischer Fundamentalismus vor den Toren Europas - Marokko zwischen Rückfall ins Mittelalter und westlicher Modernität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Aufgedeckt wird die Bedeutung und Dimension des Islamismus wie des islamischen Fundamentalismus in Marokko, aber auch damit einhergehend der allgemeine Stellenwert der Religion im marokkanischen Gesellschaftssystem. Zum einen galt es herauszufinden, ob ein in Marokko anzutreffender Islamismus den gewöhnlichen Zuschreibungen und Assoziationen westlicher sozialwissenschaftlicher Diskurse gerecht wird. Zum anderen wird das bestehende Verhältnis zwischen Islam und staatlicher Ordnung auf seine Kompatibilität mit den Anforderungen der Moderne hin reflektiert. Der Einfluss islamistischer Tendenzen auf die marokkanische Zukunftsentwicklung, aber auch auf das Verhältnis des Landes zur vom Westen ausgehenden Moderne verlangte einer realistischen Einschätzung. Sie bildete das Fundament für eine Strategie, den erkennbaren Gefahren auf politischem Wege angemessen zu begegnen. Ein Konzept erschien erforderlich, Strukturen und Mechanismen, die zur Vergangenheitsverhaftung und gesellschaftlichen Stagnation beitragen, zu überwinden und zu einem Religionsverständnis zu gelangen, über das Marokko wie in historischer Zeit in der Lage sein wird, seine Entwicklung eigenständig zu steuern.

List of contents

Islamischer Fundamentalismus heute.- Entwicklung des Staates Marokko.- Al-Adl Wal-Ihsan: die größte islamistische Bewegung Marokkos.- Al-Aadala Wattanmiya.-Problematik der Durchsetzung der Scharia und der Errichtung des islamischen Staates.- Islamismus in Marokko: eine Herausforderung für die Zukunft.

About the author

Mohammed Khallouk, geboren 1971 in Sale, Marokko, studierte zuerst Arabistik und Islamwissenschaften in der Hauptstadt des Landes Rabat, bevor er, angezogen von der Sprache bedeutender Dichter und Denker wie Nietzsche, 1997 den Weg nach Deutschland fand. Da er hierzulande Politikwissenschaft zu studieren beabsichtigte, führte es den seit seinem 13. Lebensjahr blinden Marokkaner in die alte hessische Universitätsstadt Marburg.

Summary

Aufgedeckt wird die Bedeutung und Dimension des Islamismus wie des islamischen Fundamentalismus in Marokko, aber auch damit einhergehend der allgemeine Stellenwert der Religion im marokkanischen Gesellschaftssystem. Zum einen galt es herauszufinden, ob ein in Marokko anzutreffender Islamismus den gewöhnlichen Zuschreibungen und Assoziationen westlicher sozialwissenschaftlicher Diskurse gerecht wird. Zum anderen wird das bestehende Verhältnis zwischen Islam und staatlicher Ordnung auf seine Kompatibilität mit den Anforderungen der Moderne hin reflektiert. Der Einfluss islamistischer Tendenzen auf die marokkanische Zukunftsentwicklung, aber auch auf das Verhältnis des Landes zur vom Westen ausgehenden Moderne verlangte einer realistischen Einschätzung. Sie bildete das Fundament für eine Strategie, den erkennbaren Gefahren auf politischem Wege angemessen zu begegnen. Ein Konzept erschien erforderlich, Strukturen und Mechanismen, die zur Vergangenheitsverhaftung und gesellschaftlichen Stagnation beitragen, zu überwinden und zu einem Religionsverständnis zu gelangen, über das Marokko wie in historischer Zeit in der Lage sein wird, seine Entwicklung eigenständig zu steuern.

Product details

Authors Mohammed Khallouk
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.07.2016
 
EAN 9783658120481
ISBN 978-3-658-12048-1
No. of pages 362
Dimensions 149 mm x 22 mm x 214 mm
Weight 502 g
Illustrations XI, 362 S.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Theologie, Islam, B, Sociology of Religion, Cultural Studies, Theology, Social Sciences, Islamic Theology, Islam—Doctrines, Culture—Study and teaching, Social groups: religious groups and communities, Al-Aadala Wattanmiya;Al-Adl Wal-Ihsan;Gefahr;Koran;Scharia

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.