Fr. 65.00

Grundlagen der Netzwerkforschung - Situation, Mikronetzwerke und Kultur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch führt in die Netzwerkforschung ein, mehr noch möchtees aber als innovativer Forschungsbeitrag zur Untersuchung ihrer Grundlagen gesehenwerden. Als Elemente sind beteiligt: Die soziale Situation, die angesichts meistweniger Beteiligter die Untersuchung von Mikronetzwerken nahelegt. DieAlltagskultur, die in Situationen entsteht, weil sie dort ausgehandelt undweitergegeben wird. Alltagskultur meint die Herausbildung und Verbreitung vonVerhalten und den zugehörigen Weltsichten.
Der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung geht es umdie Analyse und Interpretation von Beziehungsstrukturen. Das, was als Strukturbezeichnet wird, begrenzt und ermöglicht den Fluss von Informationen, sowie dieEntwicklung von Identitäten und ihren Verhaltensweisen.
Durch den Grundlagenblick wird es möglich, dieNetzwerkforschung kritisch zu reflektieren. Dabei wird die Bedeutung derrelationalen Sichtweise für das soziologische Verstehen herausgearbeitet. DieAussagen stützen sich auf Experimente zu Weinproben und Kartenspielturnieren,auf Befragungen zu Markenwahlen und zum Wissen über Vorlieben im sozialenUmfeld, sowie auf Beobachtungen großer Festivitäten.

List of contents

Einführung.- Größe von Netzwerkeinheiten.- Situation undKultur.- Empirische Zugänge.

About the author

Christian Stegbauer ist Privatdozent am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.