Fr. 78.00

Mathematische Methoden in der Physik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die dritte Auflage dieses gut eingeführten Standardwerkes gibt einen Gesamtüberblick über die Mathematik für Studierende der Physik. Es macht die angehenden Physikerinnen und Physiker mit den für sie wichtigsten mathematischen Konzepten vertraut und vermittelt damit möglichst schnell eine entsprechende Geläufigkeit in ihrer Anwendung. Die Methoden der Mathematik werden aus der physikalischen Sichtweise und mit dem Blick auf Anwendungen dargestellt. Auf mathematisch exakte Weise wird der Fokus auf Methodik und Beispiele gelegt, wobei zu Gunsten der Verständlichkeit und Übersicht auf viele Beweise verzichtet wird.
Auch der gängige Einsatz von Computern in der Physik wird durch Einschübe berücksichtigt, in denen sowohl auf Numerik wie auch auf algebraische Methoden eingegangen wird.
Durch die Erläuterung anhand von Beispielaufgaben ist das Buch auch für das Selbststudium gut geeignet. Viele Übungsaufgaben, deren vollständige Lösungswege über das Internet abfragbar sind, regendazu an, das Gelernte zu überprüfen und dabei das Verständnis zu vertiefen. Als Vorlesungsunterlage entspricht das Buch einer dreisemestrigen Vorlesung mit Übungen.
Das vorliegende Buch richtet sich primär an Studierende der Physik in den ersten Semestern, aber auch andere Naturwissenschaftler werden mit diesem Buch einen nützlichen Helfer zur Hand haben!
In der dritten Auflage wurden die Grafiken und der Text überarbeitet und zum Teil erweitert, um die Verständlichkeit zu erhöhen.

List of contents

Unendliche Reihen.- Komplexe Zahlen.- Vektoren und Matrizen.- Differenzialrechnung.- Integralrechnung.- Gewöhnliche Differenzialgleichungen.- Grundlagen der Vektoranalysis.- Basissysteme krummliniger Koordinaten.- Integralsätze.- Elemente der Tensorrechnung.- Ein wenig Differenzialformen.- Funktionenräume.- Fourierreihe.- Integraltransformationen.- Funktionale und Variationsrechnung.- Operatoren und Eigenwerte.- Spezielle Differenzialgleichungen.- Partielle Differenzialgleichungen.- Funktionentheorie.- Gruppen.- Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik.- Anhang Abkürzungen und Anmerkungen.- Anhang Zoologie elementarer Funktionen.- Anhang Programmbeispiele.

About the author

Dr. Christian B. Lang lehrt und forscht als Professor für Theoretische Physik an der Universität Graz. Seine Arbeitsgebiete umfassen die Elementarteilchenphysik, Statistische Physik und Computational Physics.

Dr. Norbert Pucker ist Professor für Theoretische Physik an der Karl-Franzens-Universität Graz mit den Schwerpunkten Energie und Umwelt.

Summary

Die dritte Auflage dieses gut eingeführten Standardwerkes gibt einen Gesamtüberblick über die Mathematik für Studierende der Physik. Es macht die angehenden Physikerinnen und Physiker mit den für sie wichtigsten mathematischen Konzepten vertraut und vermittelt damit möglichst schnell eine entsprechende Geläufigkeit in ihrer Anwendung. Die Methoden der Mathematik werden aus der physikalischen Sichtweise und mit dem Blick auf Anwendungen dargestellt. Auf mathematisch exakte Weise wird der Fokus auf Methodik und Beispiele gelegt, wobei zu Gunsten der Verständlichkeit und Übersicht auf viele Beweise verzichtet wird.
Auch der gängige Einsatz von Computern in der Physik wird durch Einschübe berücksichtigt, in denen sowohl auf Numerik wie auch auf algebraische Methoden eingegangen wird.
Durch die Erläuterung anhand von Beispielaufgaben ist das Buch auch für das Selbststudium gut geeignet. Viele Übungsaufgaben, deren vollständige Lösungswege über das Internet abfragbar sind, regendazu an, das Gelernte zu überprüfen und dabei das Verständnis zu vertiefen. Als Vorlesungsunterlage entspricht das Buch einer dreisemestrigen Vorlesung mit Übungen.

Das vorliegende Buch richtet sich primär an Studierende der Physik in den ersten Semestern, aber auch andere Naturwissenschaftler werden mit diesem Buch einen nützlichen Helfer zur Hand haben!
In der dritten Auflage wurden die Grafiken und der Text überarbeitet und zum Teil erweitert, um die Verständlichkeit zu erhöhen.

Product details

Authors Christian Lang, Christian B Lang, Christian B. Lang, Norbert Pucker
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.07.2016
 
EAN 9783662493120
ISBN 978-3-662-49312-0
No. of pages 859
Dimensions 168 mm x 239 mm x 237 mm
Weight 1464 g
Illustrations XXII, 859 S. 192 Abb.
Series Lehrbuch
Springer Spektrum
Lehrbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Theoretical physics

A, Mathematics, Variable, Physics, Mathematics, general, Theoretical, Mathematical and Computational Physics, Physics and Astronomy, Mathematical physics, Numerical and Computational Physics, Simulation, Mathematical Methods in Physics, Mathe für Physiker

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.