Fr. 92.00

Schädigende Wirkungen von Licht an Baudenkmalen - am Beispiel der historischen Wandteppichmalerei der Schlosskirche Wittenberg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Licht ist ein elementarer Bestandteil unserer Umwelt und ist für Kulturgüter in mehrfacher Hinsicht von Bedeutung. Es ist bei der Herstellung und Darstellung von Kunstobjekten notwendig und bestimmt durch die spektrale Zusammensetzung und Intensität die Wahrnehmung der Objekte durch den Menschen. Jedoch stellt es, wie andere Umwelteinflüsse auch, einen nicht zu unterschätzenden Schadensfaktor dar. Diese Arbeit widmet sich dem schädigenden Einfluss von Licht am Beispiel eines Baudenkmals, der historischen Wandteppichmalerei der Schlosskirche in Wittenberg. Ziel dieser Arbeit ist es unter anderem, die objektschädigende Wirkung des Lichtes auch in der Denkmalpflege in den Fokus zu rücken.

About the author










Charlotte Feneis, Dipl. ¿ Phys. Univ.: Studium der Physik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Ludwig-Maximilian-Universität München. M. Sc.:Masterstudium Denkmalpflege; Kooperationsstudiengang der Hochschule Anhalt in Dessau mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Product details

Authors Charlott Feneis, Charlotte Feneis, Sven Steinbach
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783639872255
ISBN 978-3-639-87225-5
No. of pages 176
Dimensions 150 mm x 220 mm x 9 mm
Weight 252 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.