Fr. 55.90

Erfolgreiche Immobilien-Projektentwicklung. Nachhaltigkeit, Rahmenbedingungen und der demographische Wandel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,0, , Veranstaltung: Abitur, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die notwendigen Rahmenbedingungen sowie Grundfaktoren einer erfolgreichen Immobilien-Projektentwicklung darzustellen und zu analysieren. In diesem Zusammenhang werden die Veränderungen analysierter Faktoren aufgezeigt. Die hauptsächliche Hypothese sagt aus, dass Nachhaltigkeit aktuell und in Zukunft unausweichlich sein wird. Nachhaltigkeit ist zwar kurzfristig gesehen teuer, wirkt sich aber langfristig positiv auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft aus.

Neben dieser Hauptthese werden folgende weitere Thesen untersucht:
Ohne Energieeinsparung und erneuerbare Energien gibt es keine zukunftsfähigen Projekte.
Internet und allgemeine Vernetzung gewinnen in der Immobilienbranche und vor allem der Immobilien-Projektentwicklung zunehmend an Einfluss.
Finanzierungsmodelle haben sich grundlegend verändert, insbesondere nach der weltweiten Finanzkrise 2008 und deren Folgeerscheinungen.
Die demographische Entwicklung ist zu einer wichtigen Einflussgröße des Immobilienmarktes geworden.

Bezüglich der Themenstellung gilt es zunächst zu klären, was unter Immobilien-Projektentwicklung zu verstehen ist und was genau Immobilienprojekte sind.

Ein Immobilienprojekt ist im weitesten Sinn ein Neubauprojekt oder ein Bestandsobjekt, welches geplant, gebaut bzw. saniert und ggf. bewirtschaftet wird. Darauf basiert die Immobilien-Projektentwicklung (engl.: development). Unter dieser versteht man im Wirtschaftssektor Immobilien "die Konzeption und Erstellung meist größerer Immobilienprojekte. Aufgabe der Projektentwicklung ist eine sinnvolle Kombination der Faktoren Standort, Kapital und Projektidee zu entwickeln und diese auch zu realisieren." Aus dieser Definition lässt sich bereits ableiten, womit ein sogenannter Projektentwickler seine täglichen Ausführungen vollzieht.

Die Projektentwicklungsbranche wird auch als Königsdisziplin im Immobilienbereich bezeichnet, da Beschäftigte die Rahmenbedingungen und vor allem deren Veränderungen stets im Blick haben müssen.

About the author










Benjamin Liers is a real estate entrepreneur from Germany. He has an academic background at top universities of the industry. Benjamin has broad expertise along the value chain of the real estate market. During the early years of his career, he successfully managed to build several companies. Furthermore, he was active in committees and as an advisor. Currently he is part of the C-level of an international real estate organization, being active in 5 countries with more than 100 offices. Benjamin is responsible for the strategy and internationalization of the company.

Product details

Authors Benjamin Liers
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668053861
ISBN 978-3-668-05386-1
No. of pages 72
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 118 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V306739
Akademische Schriftenreihe Bd. V306739
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.