Read more
List of contents
Inhaltsverzeichnis
Hans Smettan
Was der Blütenstaub unter dem Göppinger Rathaus verrät
Rainer Schreg
Archäologische Funde aus der Fils. Ein Beispiel für die Problematik von Gewässerfunden in Vorgeschichte und Mittelalter
Reinhold Schmid
Gibt es einen Zusammenhang zwischen den hallstattzeitlichen Grabhügeln im Stadtwald Oberholz Markung Göppingen-Bartenbach und dem Hohenstaufen?
Klaus Graf
Quellen zur Geschichte der Göppinger Oberhofenkirche (1439, 1447) aus dem Lehenskopialbuch Konrads von Weinsberg und dem Weinsberger Archiv
Günther Currle
"Ach, ich bin zum Leiden gemacht, und mein Schmerze ist immer vor mir". Das Leben einer schwäbischen Dichterfrau: Helene Schubart
Stefan Rohrbacher
Von Württemberg nach Amerika: Ein deutsch-jüdisches Dorf im 19. Jahrhundert auf dem Weg in die Neue Welt
Alex Singer
Der Göppinger Schockensee. Frühes Freizeitzentrum und naturnaher Lebensraum
Heribert Hummel
Das Bild "Mariä Verkündigung" von Karl Schäfer (1888-1957)
Werner Runschke
Der Kalkbrennofen in Boll. Auf den Spuren der Kalk-, Gips- und Zement-Produktion im Landkreis Göppingen
Wolf-Ingo Seidelman
Mit dem Binnenschiff über die Schwäbische Alb. Kanalpläne durch das Filstal (1917-1972)
Eberhard Wagner
Ein mittelpaläolithisches Artefakt aus dem Filstal
Konrad Gajek
Ein Geburtsbrief für Daniel Speer
Wilfried Berg
Zwei Ölbilder im Geislinger Ratssaal
Helmut Burkhardt
Neues von den Geislinger Zinngießern
Jochen Bender
Fünf Jahre Museum Ebersbach im Aufbau 1986-1991