Fr. 28.70

Mit Bewegung durch das Kita-Jahr - Bewegungslandschaften, Mitmach-Geschichten, Tänze und Spiele

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Ideensammlung für ErzieherInnen in Kitas, Bildungsbereiche: Gesundheits- und Bewegungserziehung, Alter: 3-6 Jahre +++ Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Bewegungszeit ist jederzeit! Diese Ideensammlung mit vielen motivierenden Fotos begleitet Sie durch das ganze Jahr. Die Angebote sind ideal für motivierende Bewegungsstunden, für Themeneinheiten oder auch als kleine Bewegungsspiele zwischendurch. Zu allen Jahreszeiten finden Sie drei thematische Einheiten, beim Frühling beispielsweise "Frühlingserwachen", "Aprilwetter" und "Ostervorbereitungen". Zu jeder dieser Themeneinheiten gibt es dann Bewegungsimpulse: je eine Bewegungslandschaft, eine Bewegungsgeschichte, ein Bewegungsspiel, einen Tanz, eine Kreis- und eine Draußen-Aktion. Die Spiele ohne Verlierer, Tänze und Co. machen allen Kindern Spaß und decken den gesamten Bildungsbereich "Bewegung" ab. Sie trainieren Fein- und Grobmotorik und fördern Körperhaltung, Selbstbewusstsein sowie die Freude an der Bewegung. Die Bewegungsbaustellen brauchen etwas Vorbereitung, ansonsten können Sie die Ideen überwiegend ganz unaufwändig, schnell und unkompliziert einsetzen. Für jede Situation haben Sie ruckzuck das richtige Angebot parat - im Morgenkreis, beim Sport in der Turnhalle, im Bewegungsraum oder draußen in der Natur. So integrieren Sie den Bewegungsspaß ganz leicht in den Kita-Alltag - das ganze Jahr hindurch!

Summary

Ideensammlung für ErzieherInnen in Kitas, Bildungsbereiche: Gesundheits- und Bewegungserziehung, Alter: 3–6 Jahre +++ Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Bewegungszeit ist jederzeit! Diese Ideensammlung mit vielen motivierenden Fotos begleitet Sie durch das ganze Jahr. Die Angebote sind ideal für motivierende Bewegungsstunden, für Themeneinheiten oder auch als kleine Bewegungsspiele zwischendurch. Zu allen Jahreszeiten finden Sie drei thematische Einheiten, beim Frühling beispielsweise „Frühlingserwachen“, „Aprilwetter“ und „Ostervorbereitungen“. Zu jeder dieser Themeneinheiten gibt es dann Bewegungsimpulse: je eine Bewegungslandschaft, eine Bewegungsgeschichte, ein Bewegungsspiel, einen Tanz, eine Kreis- und eine Draußen-Aktion. Die Spiele ohne Verlierer, Tänze und Co. machen allen Kindern Spaß und decken den gesamten Bildungsbereich „Bewegung“ ab. Sie trainieren Fein- und Grobmotorik und fördern Körperhaltung, Selbstbewusstsein sowie die Freude an der Bewegung. Die Bewegungsbaustellen brauchen etwas Vorbereitung, ansonsten können Sie die Ideen überwiegend ganz unaufwändig, schnell und unkompliziert einsetzen. Für jede Situation haben Sie ruckzuck das richtige Angebot parat – im Morgenkreis, beim Sport in der Turnhalle, im Bewegungsraum oder draußen in der Natur. So integrieren Sie den Bewegungsspaß ganz leicht in den Kita-Alltag – das ganze Jahr hindurch!

Product details

Authors Michaela Lambrecht
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.11.2016
 
EAN 9783834632197
ISBN 978-3-8346-3219-7
No. of pages 96
Dimensions 211 mm x 298 mm x 7 mm
Weight 438 g
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools
Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Kindergarten, Kinderhort, Kindertagesstätte, Krippe (Kita), Verstehen, Kita, Sport, Jahreszeiten, Turnen, Gesundheitserziehung, Grobmotorik, Bewegungslandschaften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.