Fr. 65.00

Online-Marketing für das erfolgreiche Krankenhaus - Website, SEO, Social Media, Werberecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ihre Patienten sind im Internet - Sie auch? Wie präsentieren sich Ihr Haus und Ihre Ärzte online? Wie machen Sie Ihre Fachabteilungen für neue Patienten findbar? Wie können welche Marketingmaßnahmen erfolgreich in der Praxis umgesetzt werden?
Inhalte

  • Marketing-Grundlagen mit Blick auf den Medizinmarkt, die Rolle der Patienten und den Basics wie Marketing-Konzept; Marken-Aufbau und Corporate Identity
  • bewährte Marketing-Maßnahmen wie Klinik-Suchverzeichnisse, Pressearbeit, Newsletter
  • alles über den Klassiker: die Klinik-Website
  • Hintergrundinformationen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Vorstellung aktueller Social Media Plattformen wie Facebook, Twitter & Co.
  • Tipps zum Umgang mit Bewertungsportalen und Anleitungen zum Empfehlungsmarketing sowie dem Reputations-Management der Klinik und Ärzte im Internet
  • Einsatzmöglichkeiten eines Blogs im Krankenhaus
  • Nützliche Informationen zu Rechtsvorschriften wie Berufsrecht, Heilmittelwerbegesetz, Wettbewerbsrecht, Datenschutzbestimmungen u. a. m.
  • Zuweiser-Marketing mit Online-Instrumenten und Praxisbeispielen

Mit vielen Extras:



  • Tipps & Tricks der Medien-Experten
  • Potentiellen Fallstricken
  • Checklisten und Anleitungen
  • Experten-Interviews pro Kapitel
  • Beispielen aus dem Klinikalltag

List of contents

Marketing-Grundlagen.- Klassisches Marketing mit dem Internet verknüpfen.- Die Krankenhaus-Website.- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Bei Google gefunden werden.- Social-Media-Marketing.- Ein Blog für die Klinik.- Zuweiser-Marketing.- Rechtsvorschriften für das Klinik-Marketing.- Glossar.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.

About the author










Alexandra Schramm
Medienbüro Medizin (MbMed)
Alexandra Köhler ist gelernte Fremdsprachenkorrespondentin und arbeitete als Journalistin bei verschiedenen TV- und Hörfunk-Sendern sowie in Printverlagen. Die Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen ist seit 2004 als Redaktionsleiterin bei MbMed in Hamburg tätig und hat 2008 die Geschäftsführung der Medienbüro Medizin - Der Ratgeberverlag GmbH übernommen. Zu ihren Schwerpunkten gehören Medizin, Gesundheits- und Wirtschaftsthemen sowie neue Marketing-Trends für Ärzte, Kliniken und Apotheker. Ein vielschichtiges Branchennetzwerk pflegt sie bundesweit auf Gesundheitswirtschafts- und Gesundheitskommunikationskongressen sowie in ihrer Funktion im Vorstand des Medizin-Management-Verbands - Vereinigung der Führungskräfte im Gesundheitswesen. Im Ehrenamt ist sie Vorstandsvorsitzende eines Buchverlags für Nachwuchsautoren.
Mirko Gründer

studierte Philosophie, Geschichte und Englisch in Greifswald und Bamberg und lebt heute in Kiel. Nach einem Volontariat ist er als freier Journalist mit dem Schwerpunkt Medizin-Journalismus und Online-PR tätig. Für das Medienbüro Medizin (MbMed) in Hamburg leitet er den Service Medizin-SEO, der Suchmaschinenoptimierung mit Spezialisierung auf den Gesundheitsmarkt bietet. Zu seinen Aufgaben gehören dabei auch die Konzeption, Erstellung und Pflege von gesundheitsbezogenen Websites. Darüber hinaus hält er Vorträge auf Symposien zu den Themen SEO und Social Media.<




Product details

Authors Mirko Gründer, Alexandr Köhler, Alexandra Köhler
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.10.2016
 
EAN 9783662485828
ISBN 978-3-662-48582-8
No. of pages 181
Dimensions 167 mm x 240 mm x 10 mm
Weight 381 g
Illustrations XVI, 181 S. 31 Abb.
Series Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management
Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.