Fr. 91.00

Der Konkurrenz ein Kundenerlebnis voraus - Customer Experience Management - 111 Tipps zu Touchpoints, die Kunden begeistern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Produkte und Dienstleistungen werden immer austauschbarer. Unternehmen suchen nach Alleinstellungsmerkmalen, die ihnen die Möglichkeit geben, sich von Mitbewerbern zu unterscheiden und sich gegenüber Kunden wie Mitarbeitern zu profilieren. Eine Lösung: Customer Experience Management (CXM bzw. CEM), denn professionelles CXM macht aus Kunden wie Mitarbeitern begeisterte und emotional gebundene Markenbotschafter, die Empfehlungen aussprechen und sich positiv an Ihre Erlebnisse erinnern. Das wirkt sich direkt auf den Umsatz aus! Und das ist nötig, denn Produkte und Dienstleistungen alleine werden immer austauschbarer. Statt entscheidungsrelevante Kontaktpunkte dem Zufall oder einzelnen Mitarbeitern zu überlassen, werden diese konsequent und strukturiert "bespielt". So wird die "alte" Währung Kundenzufriedenheit durch neue Begriffe erweitert: NPS (Net Promotor Score), Loyalität und emotionale Bindung sind Messgrößen des CX Ansatzes - sowohl intern als auch extern. In Deutschland fristet das CXM - außer in wenigen Konzernen - noch weitgehend ein Schattendasein. Dies ist im englischsprachigen Raum völlig anders. Dort wird CXM seit Längerem als strategischer Ansatz und Erfolgsmodell in vielen Branchen genutzt. Für das Buch führte die Autorin Interviews mit Experten aus führenden angelsächsischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen. Das kondensierte Know-how ist in diese Best-Practice Sammlung eingeflossen, die zeigt - welche CXM-Bausteine es gibt- was bei der Implementierung und Anwendung zu beachten ist - welche Fehler zu vermeiden sind - welche Tipps beherzigt werden sollten und - wie Sie/Ihr Unternehmen einen maximalen Nutzen aus CXM ziehen.Das Buch vermittelt somit - mit nur so viel Theorie wie nötig  - den Fahrplan, wie Unternehmen CXM erfolgreich als strategische Erfolgssäule implementieren und nutzen können. Es macht auch deutlich, dass CXM ein mittel- bis langfristiger Ansatz ist, der einen Kulturwandel im Unternehmen bedeutet!

List of contents

Erlebnis ist das neue Produkt. Was Erlebnis mit Umsatz zu tun hat.- CX-Basisarbeit: Verständnis bis Strategie.- CX-Analyse: Methoden, Messbarkeiten und die Stimmen vorher und nachher.- Von Kick-off bis Kultur: Überzeugen, begeistern, die richtigen Menschen einbinden.- Von Kundenversprechen zu Wow-Erlebnissen: Maßnahmen und Tools für die Umsetzungsphase.- Kulturwandel statt Aktionismus: So entstehen langfristig Begeisterung und Wow!.- Behind the scenes: Gespräche mit Customer-Experience-Manager über deren Erfahrungen, Erfolge und Lernkurven.- Glossar / CX Begriffe / Weiterführende Links 

About the author

Karin Glattes, Inhaberin von UnternehmenKunde in Bonn, sorgt dafür, dass Unternehmen für Kunden unterscheidbar werden. In ihrem Beratungsansatz kombiniert die gebürtige Österreicherin ihre Joberfahrung aus PR/Marketing, CRM/Change-Management-Beratung, Service/Kundenkommunikation und Personalentwicklung, um für Endkunden ein überzeugendes Gesamtbild zu schaffen.

Summary

Produkte und Dienstleistungen werden immer austauschbarer. Unternehmen suchen nach Alleinstellungsmerkmalen, die ihnen die Möglichkeit geben, sich von Mitbewerbern zu unterscheiden und sich gegenüber Kunden wie Mitarbeitern zu profilieren. Eine Lösung: Customer Experience Management (CXM bzw. CEM), denn professionelles CXM macht aus Kunden wie Mitarbeitern begeisterte und emotional gebundene Markenbotschafter, die Empfehlungen aussprechen und sich positiv an Ihre Erlebnisse erinnern. Das wirkt sich direkt auf den Umsatz aus! Und das ist nötig, denn Produkte und Dienstleistungen alleine werden immer austauschbarer. Statt entscheidungsrelevante Kontaktpunkte dem Zufall oder einzelnen Mitarbeitern zu überlassen, werden diese konsequent und strukturiert „bespielt“. So wird die „alte“ Währung Kundenzufriedenheit durch neue Begriffe erweitert: NPS (Net Promotor Score), Loyalität und emotionale Bindung sind Messgrößen des CX Ansatzes – sowohl intern als auch extern. In Deutschland fristet das CXM – außer in wenigen Konzernen – noch weitgehend ein Schattendasein. Dies ist im englischsprachigen Raum völlig anders. Dort wird CXM seit Längerem als strategischer Ansatz und Erfolgsmodell in vielen Branchen genutzt. Für das Buch führte die Autorin Interviews mit Experten aus führenden angelsächsischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen. Das kondensierte Know-how ist in diese Best-Practice Sammlung eingeflossen, die zeigt • welche CXM-Bausteine es gibt• was bei der Implementierung und Anwendung zu beachten ist • welche Fehler zu vermeiden sind • welche Tipps beherzigt werden sollten und • wie Sie/Ihr Unternehmen einen maximalen Nutzen aus CXM ziehen.Das Buch vermittelt somit – mit nur so viel Theorie wie nötig  - den Fahrplan, wie Unternehmen CXM erfolgreich als strategische Erfolgssäule implementieren und nutzen können. Es macht auch deutlich, dass CXM ein mittel- bis langfristiger Ansatz ist, der einen Kulturwandel im Unternehmen bedeutet!

Additional text

“... Das Buch richtet sich an Manager und Marketingexperten aus B2B- und B2C –Unternehmen. Nützliche Praxistipps ergänzt die Autorin um Interviews mit Experten für Customer Experience Management aus Deutschland, Europa und den USA.” (in: ManagementKompass, Heft 2, 2016)

Report

"... Das Buch richtet sich an Manager und Marketingexperten aus B2B- und B2C -Unternehmen. Nützliche Praxistipps ergänzt die Autorin um Interviews mit Experten für Customer Experience Management aus Deutschland, Europa und den USA." (in: ManagementKompass, Heft 2, 2016)

Product details

Authors Karin Glattes
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.07.2016
 
EAN 9783658105273
ISBN 978-3-658-10527-3
No. of pages 274
Dimensions 169 mm x 18 mm x 244 mm
Weight 533 g
Illustrations XXVIII, 274 S. 66 Abb.
Series Springer Gabler
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Verstehen, A, Wachstum, Sales and Distribution, Market research, Business and Management, sales management, Sales/Distribution, Sales & marketing, Kundenfokus, Management science, Kundenerlebnismanagement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.