Sold out

Das Unnütze Wissen in der Literatur

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Band verfolgt ein epochenumspannendes, zugleich aber bildungspolitisch hochaktuelles Phänomen: Das Unnütze Wissen in der Literatur. Er geht anhand des in unserer selbsternannten 'Wissensgesellschaft' just vieldiskutierten und allzu affirmativ gehandelten Wissensbegriffs und dessen Nutzbarmachung dem konstitutiven Moment von Unnutzem Wissen als ästhetisch produktivem Überschuss nach. Das Anliegen der Beiträge ist es, einen Begriff des Unnutzen Wissens zu konturieren, der sich vom machtökonomischen Diskurs (Verwertbarkeit von Wissen) löst und aus dem dezidierten Zutrauen in Mittel und Wirkung der Literatur speist.

Product details

Assisted by Jil Bühler (Editor), Jill Bühler (Editor), Eder (Editor), Antonia Eder (Editor)
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2016
 
EAN 9783793098416
ISBN 978-3-7930-9841-6
No. of pages 270
Dimensions 162 mm x 225 mm x 18 mm
Weight 418 g
Illustrations s/w-Abb.
Series Das unsichere Wissen der Literatur
Das unsichere Wissen der Literatur
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.