Sold out

Postmoderne Topographien - Ernst Jüngers "Eumeswil" und Christoph Ransmayrs "Morbus Kitahara"

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ernst Jüngers Roman Eumeswil hat bei seinem Erscheinen im Jahr 1977 wesentliche Elemente jener 'condition posthistoire' vorweggenommen, die die kulturkritischen Debatten der folgenden Jahre prägen sollten. Ähnlich wie Christoph Ransmayrs Roman Morbus Kitahara arbeitet Jüngers literarische Imagination eines Zustandes der Nachgeschichtlichkeit mit Techniken der Repräsentation von zeitlichen Strukturen in topographischen Konstellationen. Die Schauplätze beider Romane gewinnen ihr Bildarsenal aus dem destruierten Kontinuum einer katastrophisch verlaufenden Geschichte. Mit einem an Walter Benjamins Kulturtheorie geschulten Blick werden die Bildkonstellationen entzifferbar.

List of contents

Aus dem Inhalt: Wiederkehr des Raumes - Benjamins Pariser Passagen - Konstellationen des Posthistoire - Raumordnungen und Zeitordnungen in Eumeswil - Naturräume und Bilder in Morbus Kitahara.

About the author

Der Autor: Maik M. Müller, geboren 1975, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie. Er lebt derzeit als freier Autor in Berlin.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.