Fr. 132.00

Johann Georg Ebeling und Paul Gerhardt:- Liedkomposition im Konfessionskonflikt - Die "Geistlichen Andachten"- Berlin 1666/67

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Johann Georg Ebelings Geistliche Andachten, erschienen 1666 und 1667 in Berlin in zehn Heften, sind die einzige zu Paul Gerhardts Lebzeiten erschienene Gesamtausgabe von dessen Liedern. Anhand neuer Quellen kann nun auch die Mitwirkung Gerhardts an der Liedsammlung nachgewiesen werden. Untersucht werden die theologisch-musikalische Konzeption des Werkes, seine musikalische Umsetzung und seine von den Autoren intendierte Funktion in der Situation des Berliner Kirchenstreits. Bei der musikalischen Analyse wird eingegangen auf die stilistische Vielfalt der Vertonungen, das Verhältnis von Text und Musik und Ebelings Verhältnis zur Tradition, insbesondere zu Heinrich Schütz und zu Johann Crüger. Zudem wird Ebelings Biografie erstmals anhand der Quellen dargestellt.

List of contents

Aus dem Inhalt: Wichtige Rahmenbedingungen für die Entstehung der Geistlichen Andachten - Die Autoren der Geistlichen Andachten - Theologisch-musikalische Konzeption des Werkes - Musik: Stilistische Vielfalt; Verhältnis zum Text; Ebeling und die musikalische Tradition - «Denn auch der werthen und bedrängten Christenheit zum Trost»: Positionierung, Gestaltung und Funktion der Geistlichen Andachten.

About the author

Die Autorin: Elke Liebig wurde 1978 in Friedrichshafen geboren. Sie studierte Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg mit den Schwerpunkten Musikwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre und war anschließend Doktorandin am Max-Planck-Institut für Geschichte Göttingen im Rahmen der International Max Planck Research School 'Werte und Wertewandel'.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.