Sold out

"Dunkle Pferde" - Schweizer Künstlerkarrieren der Nachkriegszeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Schweizer Zeitschrift DU stellte 1959 unter dem Titel «Die dunkeln Pferde» 42 junge einheimische Künstler und eine Künstlerin vor und fragte nach deren Aussichten auf eine erfolgreiche künstlerische Laufbahn: Wie wird aus einem weitgehend unbekannten «Dunklen Pferd» - eigentlich ein erstmals zu einer Konkurrenz zugelassenes Rennpferd - ein Shooting Star der internationalen Kunstszene? Welche Qualitäten und Voraussetzungen sind dazu notwendig? Diese Studie geht solchen Fragen vertieft nach und untersucht aus dem Blickwinkel der Gegenwart, welche Bedingungen diese Generation Schweizer Künstler erfüllen musste und welche Strategien sich auf dem Weg zu einem international erfolgreichen Kunstschaffen als günstig erwiesen. Im Zentrum der Untersuchung stehen einerseits die Karrieren, von der Ausbildung über das Lobbying in einer Gruppe bis hin zum nachgelassenen uvre, und andererseits die künstlerischen Werkformen, mit denen die Künstler von einem breiten Publikum wahrgenommen wurden.

About the author

Die Autorin: Bernadette Walter hat an der Universität Bern Kunst- und Architekturgeschichte und Philosophie studiert. Sie arbeitet als Kuratorin und veröffentlicht regelmässig wissenschaftliche Publikationen zur Schweizer Kunst und zur Druckgraphik.

Product details

Authors Bernadette Walter
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783039109890
ISBN 978-3-0-3910989-0
No. of pages 246
Dimensions 150 mm x 13 mm x 220 mm
Weight 344 g
Series Kunstgeschichten der Gegenwart
Kunstgeschichten der Gegenwart
Subjects Humanities, art, music > Art > General, dictionaries
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.