Fr. 65.00

Persönlichkeitsspaltung in Literatur und Film - Zur Konstruktion dissoziierter Identitäten in den Werken E. T. A. Hoffmanns und David Lynchs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Jede fesselnde Geschichte macht aus uns gespaltene Persönlichkeiten. Ein Buch lang sehen wir mit den Augen eines Helden aus Druckerschwärze; zwei Filmstunden über stehen wir mit einem Bein in der digitalen Welt. Umso größer ist die Herausforderung, wenn wir uns der Perspektive einer in sich zerrissenen Figur anvertrauen. Eine Vorstellung, die zu bestimmten Zeiten auf das Publikum eine gesteigerte Faszination ausübt. Im Kino der Gegenwart etwa ist die Persönlichkeitsspaltung zu einem der beliebtesten Motive geworden. Vergleichbar häufig begegnete man dem Alter Ego zuletzt in der Literatur der Schwarzen Romantik. Waren es damals E. T. A. Hoffmanns Erzählungen, so sind es heute David Lynchs Filme, die dieses Thema besonders virtuos umsetzen. An ihrem Beispiel geht diese Arbeit den Fragen nach: Mit welchen Mitteln gelingt es Literatur und Film, den Eindruck dissoziierter Subjektivität zu erzeugen? Sind Filme den Büchern tatsächlich darin voraus, die Grenze zwischen unserer Welt und der des Kunstwerks aufzuheben? Ist es die letzte Konsequenz der Medien, uns zu verschlingen oder bleiben wir gespalten - beruhigt und sehnsüchtig?

List of contents

Aus dem Inhalt: Bild und Sprache - Sprache und Film - Zeit und Raum bei E. T. A. Hoffmann - Zeit und Raum bei David Lynch - Subjektivität - Der tiefenpsychologische Deutungsansatz - Der historische Deutungsansatz - Der goldne Topf - Die Elixiere des Teufels - Der Sandmann - Blue Velvet - Wild at Heart - Lost Highway.

About the author










Der Autor: Volker Pietsch, geboren 1979, studierte Germanistik und Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Freien Universität Berlin. Er veröffentlichte verschiedene wissenschaftliche und filmkritische Aufsätze sowie literarische Texte in Tagungsbänden und diversen Zeitschriften. Derzeit promoviert er an der Freien Universität Berlin zum Thema Filmdidaktik.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.