Fr. 116.00

Fremdverstehen im bilingualen Geschichtsunterricht - Eine Fallstudie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bilingualer (hier: deutsch-französischer) Geschichtsunterricht ist unter Fremdsprachendidaktikern ein anerkanntes Unterrichtsverfahren zur Förderung des Fremdsprachenlernens. Aber wie steht es um das Geschichtslernen der bilingualen Schüler? Können im bilingualen Geschichtsunterricht die gleichen Lernziele erreicht werden wie im "normalen" Geschichtsunterricht? Die Arbeit greift diese Fragen auf und stellt dabei ein qualitatives Lernziel der Geschichtsdidaktik und der Fremdsprachendidaktik ins Zentrum: das Fremdverstehen. Die Forschungsfrage wurde mit den Methoden der Pädagogischen Aktionsforschung in der Unterrichtspraxis von zwei 9. Klassen, einer bilingualen und einer nicht-bilingualen Klasse, untersucht. Detailliert wurden geschichtliche Unterrichtsthemen, -materialien sowie die damit verbundenen Lernprozesse in ausgewählten Geschichtsstunden analysiert. So ergibt sich ein facettenreicher Einblick in die untersuchte Unterrichtspraxis des bilingualen deutsch-französischen Geschichtsunterrichts. Die Studie richtet sich an Lehrer, Studierende und Referendare, Schulleiter, Unterrichtsplaner und Wissenschaftler.

List of contents

Aus dem Inhalt: Bilingualer Geschichtsunterricht - Voraussetzungen in Geschichts- und Fremdsprachendidaktik - 'Fremdverstehen' in Geschichts- und Fremdsprachendidaktik - Multiperspektivität - Geschichtsbewusstsein - Kulturbegriff - Pädagogische Aktionsforschung - Experimentalstunden - Datenanalyse - Fremdverstehensprozesse - Elaboration.

About the author










Die Autorin: Stefanie Lamsfuß-Schenk studierte Französisch und Geschichte in Bochum und Köln. Sie arbeitete als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Wuppertal und betreute dort das Zusatzstudium «Bilingualer Sachfachunterricht». Derzeit unterrichtet sie an einem bilingualen Gymnasium in Köln und ist Lehrbeauftragte an der Universität zu Köln.

Product details

Authors Stefanie Lamsfuß-Schenk
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783631576458
ISBN 978-3-631-57645-8
No. of pages 280
Dimensions 148 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 400 g
Series Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht
Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.