Sold out

Transformationen von Unsterblichkeit - Zum Wandel religiöser Plausibilitätsmuster in der Moderne

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Glauben Sie an ein Leben nach dem Tod?" - so fragt Religionsforschung vielfach nach dem Status von Religion in der Gegenwart. Doch Religion ist nicht nur Glaube. Sie entsteht und wirkt in einem Netz von individuellen und gesellschaftlichen Bezügen. Menschen leben, handeln und entscheiden auf der Basis von Religion - auch wenn sie nicht gläubig sind. Um diese Vielfalt von Bezügen und die Rolle von Religion darin zu begreifen, arbeitet Religionswissenschaft multidisziplinär. Für eine integrative Methodik nutzt die Autorin das rhetorische System und stellt ein Konzept rhetorischer Plausibilität ins Zentrum. Sie fragt: Wie wird Religion plausibel? Was wird durch Religion plausibel? Und wie läßt sich dieser Zusammenhang wissenschaftlich beschreiben? Am Beispiel von Unsterblichkeitsvorstellungen seit der Romantik wird gezeigt, wie Religion sich transformiert hat und neue Aufgaben für Individuen und Gesellschaft erfüllt.

List of contents

Aus dem Inhalt: Definitionen: Rhetorik und Plausibilität des Religiösen - «Romantische Unsterblichkeit»: Religion als Experiment - «Wissen aus dem Jenseits»: Spiritismus als Medienreligion - «Unsterblichkeit im Volke»: Natur, Nation, Geschichte - «Nachkriegsunsterblichkeit»: Bedarfslagen, Medien, Orte.

About the author










Die Autorin: Alexandra Grieser, geboren 1965; Studium der Vergleichenden Religionswissenschaft, Allgemeinen Rhetorik und Germanistik; Redaktion Wörterbuch der Religionen; seit 2003 Assistentin am Seminar für Religionswissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.