Fr. 58.50

Universalien der Schrift und Schriftverarbeitung - Zu den schrifttheoretischen Prämissen psychologischer Lesemodelle

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Normalerweise werden kognitive Lesemodelle daran gemessen, inwieweit sie menschliches Verhalten beschreiben, erklären und - im Fall von Computersimulationen - auch simulieren können. Kognitive Modelle repräsentieren aber auch Eigenschaften des Gegenstandes, der verarbeitet werden soll. Dies wirft zwei Fragen auf: Welche Merkmale von Schrift werden in kognitiven Lesemodellen abgebildet? Welche Eigenschaften gelten als universal? Auf einer notationstheoretischen Basis werden am Beispiel der deutschen Alphabetschrift und den in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji) universale und spezifische Eigenschaften von Schrift bzw. Schrifttypen benannt. Daraus werden Konsequenzen für eine Modellierung der kognitiven Verarbeitung abgeleitet. Schließlich werden das 2-Wege-Modell und das konnektionistische Dreieckmodell des Lesens an den schrifttheoretischen Anforderungen gemessen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Die Notationstheorie nach Nelson Goodman - Das alphabetische Symbolsystem - Das japanische Symbolsystem - Eigenschaften der Schrifttypen und ihre psychologische Modellierung - Das 2-Wege-Modell - Das konnektionistische Modell - Die schrifttheoretische Angemessenheit der psychologischen Modelle.

About the author










Die Autorin: Sonja Häffner, geboren 1971; Studium der Germanistik und Soziologie an der RWTH Aachen; Promotion im Fach Germanistische Linguistik; 2003-2008 Dozentin für Deutsch als Fremdsprache; seit 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt «Anthropologische Universalien - kulturelle Differenzen» an der RWTH Aachen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.