Fr. 138.00

Kritik der sozialen Vernunft - Kulturelle Orientierungsmuster in der postmodernen Gesellschaft

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Postmoderne ist nicht "das Ende der großen Erzählungen". Diese zeigen sich in ihr nur anders, klingen anders und werden von anderen anders erzählt. Sie im Gegenwärtigen aufzudecken und für Geistes- und Sozialwissenschaft neu zu erschließen, ist das Ziel dieses Buches. Dazu entwirft der Verfasser eine Theorie der ästhetischen Grundlegung des Sozialen, mit der postmoderne Gesellschaft neu gedeutet und verstanden werden kann. Besondere Berücksichtigung erfährt dabei die Orientierungsfunktion des Populären und des Fiktiven in der Kultur für Kommunikationsprozesse und Handlungsmotivationen sozialer Akteure. Systemische und konstruktivistische Ansätze bilden die Basis sich daran anschließender hermeneutischer Analysen zu Kunst, Religion und Sozialraum, ergänzt durch zeitdiagnostische Überlegungen. Besondere Beachtung erhalten dabei die Kirchen, da sie gleichermaßen Sinn, Orientierungsmuster und Handlungsfelder bereitstellen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Sinn- und Orientierungsmuster der Postmoderne - Das Modell des homo culturalis - Kultur und Gesellschaft - Kunst und Pop - Musik zwischen Avantgarde und Trivialität - Theologie zwischen Säkularisierung und Fundamentalismus - Sozialraum zwischen Individualisierung und Globalität - Das Romantik-Prinzip.

About the author










Der Autor: Thomas Feist, geboren 1965; Studium der Musikwissenschaft, Soziologie und Theologie; Dissertation über «Musik als Kulturfaktor»; Forschungsschwerpunkte: Poptheorie, Kultursoziologie und Ästhetik; Vorsitzender des Bundesverbandes Kulturarbeit; regelmäßige Publikationen vor allem zum Thema Popularmusik und Kirche.

Product details

Authors Thomas Feist
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783631592922
ISBN 978-3-631-59292-2
No. of pages 422
Dimensions 148 mm x 27 mm x 210 mm
Weight 635 g
Series Friedensauer Schriftenreihe - Reihe A
Friedensauer Schriftenreihe
Friedensauer Schriftenreihe - Reihe A
Friedensauer Schriftenreihe
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.