Fr. 143.00

Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht: Ein steuersystematischer Rechtsvergleich zwischen den USA und Deutschland

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die USA haben in absoluten Zahlen, gemessen an der Beschäftigung und an den Einnahmen, den weltweit größten Nonprofit-Sektor. Die Förderung von Aufgaben des Gemeinwohls entstand in den USA fast ausschließlich in privater Initiative. Der deutsche dritte Sektor gehört zu den größten Nonprofit-Sektoren weltweit. Historisch wurde in Deutschland die Verfolgung des Gemeinwohls traditionell als staatliche Aufgabe verstanden, was zu einer starken Abhängigkeit von staatlicher finanzieller Unterstützung führte. Der Autor stellt beide Rechtssysteme mit ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden dar, um daraus Erkenntnisse zur Fortentwicklung auf diesem deutschen Steuerrechtsgebiet zu liefern.

List of contents

Aus dem Inhalt: Bedeutung und Entwicklung der Gemeinnützigkeitssektoren - Historische Entwicklung des Gemeinnützigkeitsrechts - Vergleich der Begriffe «charitable» und «gemeinnützig» - Zulässige Rechtsformen gemeinnütziger Organisationen - Beschränkung des Wettbewerbs zum gewinnorientierten Sektor - Spendenrecht.

About the author










Der Autor: Martin Karl Plappert wurde 1977 in Bochum geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Bochum mit dem Schwerpunkt im Steuerrecht ist er seit 2007 als Rechtsanwalt im Steuerrecht und Insolvenzrecht tätig. Er hat sich bei seinem Forschungsaufenthalt in den USA 2003 intensiv mit dem US-amerikanischen Tax Law befasst.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.