Fr. 151.00

Die Nibelungen zogen nach Dänemark - Eine Neuinterpretation der Erzählung «Von Hven zwischen Seeland und Schonen»

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Nibelungensage hat sich in Deutschland und in Skandinavien seit Jahrhunderten großer Beliebtheit erfreut. Während einige Bearbeitungen als Meisterwerke gelten, hat die Hvenische Chronik keine Beachtung gefunden. In der dänischen Prosaerzählung von 1603 wird die Handlung auf die winzige Öresundinsel Hven verlagert, wo Tycho Brahe 21 Jahre lang die Sterne beobachtete. Dort kämpft die Riesin Kremild gegen ihren Bruder Hogen um einen Schatz. Der Krieg führt zu Tod und Untergang, aber auch zu Frieden und Freiheit. Die Hvenische Chronik ist von kopfschüttelnden Sagenforschern bislang als «Machwerk» abqualifiziert worden. Sie ist in Wirklichkeit eine kunstvolle, aber verschlüsselte Darstellung des damaligen Dänemark. Mit diesem Renaissancemärchen errichtete der mutige Verfasser seinem Land und Europa ein unvergleichbares Denkmal.

List of contents

Aus dem Inhalt: Aufschlüsselung einer geheimnisvollen Satire - Anfang der dänischen Literatur - Revision der Mündlichkeitstheorie - Der schriftliche Wanderungsweg der Nibelungensage - Der Kampf eines Renaissancehumanisten um Frieden und Freiheit.

About the author










Der Autor: Peter Hvilshøj Andersen wurde 1964 in Dänemark geboren und studierte in Frankreich Germanistik. Als Deutschlehrer war er zunächst in Nordfrankreich, dann in Kopenhagen tätig. 2003 trat er eine Dozentenstelle an der Universität François Rabelais in Tours an und unterrichtete dort Deutsch und Dänisch. Der Autor beschäftigte sich hauptsächlich mit älterer deutscher Literatur, bevor er die Hvenische Chronik entdeckte.

Product details

Authors Peter Andersen, Peter Hvilshoj Andersen, Peter Hvilshøj Andersen, Peter Hvilshøj Andersen-Vinilandicus
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783631561188
ISBN 978-3-631-56118-8
No. of pages 448
Dimensions 161 mm x 25 mm x 217 mm
Weight 600 g
Series Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte
Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.