Fr. 37.50

singulär plural sein

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Syrien, Irak, Mali, Sudan - dies sind nur einige wenige der Eigennamen, die blutige Auseinandersetzungen zwischen Identitäten benennen. Angesichts der Realität andauernder Kriege und Bürgerkriege gilt es, unser Verständnis des »Gemeinsamen« und der »Gemeinschaft« zu hinterfragen. In »singulär plural sein«, seinem wohl einflussreichsten Werk, entwirft Jean-Luc Nancy eine Ontologie des Mit-Seins, die den überkommenen Politiken der Gemeinschaft entgegentritt. Das Sein des Mit-Seins ist wesentlich plural, und eine Politik, die ihm gerecht werden will, muss die Entfaltung dieser Pluralität garantieren, anstatt sie in einer totalitären Einheit aufzulösen. Ko-Existenz und Mit-Sein sind die fundamentalen Kategorien dieses Denkens, das sich der dringlichen Notwendigkeit eines Seins-in-der-Gemeinschaft stellt. Wie also kann eine nicht-totalitäre Politik gedacht werden, die das plurale Sein auf neue Horizonte hin öffnet?

List of contents

13 - 14 Vorbemerkung (Jean-Luc Nancy)19 - 23 Dass wir der Sinn sind (Jean-Luc Nancy)25 - 31 Die Leute sind sonderbar (Jean-Luc Nancy)33 - 38 Zum Ursprung gelangen (Jean-Luc Nancy)39 - 46 Die Schöpfung der Welt und die Neugier (Jean-Luc Nancy)47 - 55 Unter uns: Prima philosophia (Jean-Luc Nancy)57 - 71 Singulär plural sein (Jean-Luc Nancy)73 - 79 Ko-Existenz (Jean-Luc Nancy)81 - 91 Bedingungen einer Kritik (Jean-Luc Nancy)93 - 103 Miterscheinung [Comparution] (Jean-Luc Nancy)105 - 115 Spektakel der Gesellschaft (Jean-Luc Nancy)117 - 128 Maß des »Mit« (Jean-Luc Nancy)129 - 139 Körper, Sprache (Jean-Luc Nancy)141 - 147 Ko-existenziale Analytik (Jean-Luc Nancy)149 - 168 Anhang: Das Mit-sein des Da-seins (Jean-Luc Nancy)

About the author

Jean-Luc Nancy, geb. 1940, ist Professor für Philosophie an der Université Marc Bloch in Straßburg. Er war als Gastprofessor auch in Berlin, Irvine, San Diego und Berkeley tätig.

Product details

Authors Jean-Luc Nancy
Assisted by Ulrich Müller-Schöll (Editor), Ulrich Müller-Schöll (Translation)
Publisher diaphanes
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2016
 
EAN 9783037348833
ISBN 978-3-0-3734883-3
No. of pages 176
Dimensions 136 mm x 210 mm x 12 mm
Weight 242 g
Series TransPositionen
TransPositionen
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.