Sold out

Nachhaltige Kommunalpolitik ist möglich - Zur Durchsetzung einer nachhaltigen Stadt- und Verkehrsplanung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das unaufhaltsame Wachstum der Weltbevölkerung führt zu immer größeren Belastungen von Natur und Umwelt. Immer mehr Pflanzen- und Tierarten sind vom Aussterben bedroht. Wir sind auf dem besten Wege, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu zerstören - nicht nur auf fernen Kontinenten, sondern auch direkt vor unserer Haustür. Das ist seit langem bekannt und fast alle Fachleute sind sich einig, dass im Städtebau das beständige Flächenwachstum von Städten und Gemeinden begrenzt werden muss, um den Naturverbrauch durch immer neue Baugebiete zu senken. Ebenso gilt es, die unablässige Zunahme des motorisierten Individualverkehrs zu beenden und damit Kraftstoffverbrauch und Ausstoß klimaschädlicher Abgase zu begrenzen.Beide Ziele aber werden bis heute in den meisten Gemeinden weit verfehlt. Warum? Weil geltende Gesetze und Verordnungen oft das Wachstum von Bebauung und Individualverkehr nicht reduzieren, sondern teilweise sogar befördern. Im Mittelpunkt stehen daher alle Möglichkeiten, die helfen, Nachhaltigkeitsziele in der Stadt- und Verkehrsplanung besser durchzusetzen. Überall dort, wo dies nach geltendem Recht kaum möglich erscheint, werden konkrete Vorschläge zur Änderung von Gesetzen und Verordnungen gemacht.

About the author

Johannes Meyer war bis zu seiner Pensionierung Professor für das Fach Städtebau im Fachbereich Architektur der Bergischen Universität Wuppertal. Über das Fachpublikum hinaus spricht er mit seinen Veröffentlichungen zur Stadt- und Verkehrsplanung all jene an, denen eine Begrenzung der globalen Klimaerwärmung und die Bewahrung der natürlichen Artenvielfalt ein Anliegen ist.

Summary

Das unaufhaltsame Wachstum der Weltbevölkerung führt zu immer größeren Belastungen von Natur und Umwelt. Immer mehr Pflanzen- und Tierarten sind vom Aussterben bedroht. Wir sind auf dem besten Wege, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu zerstören – nicht nur auf fernen Kontinenten, sondern auch direkt vor unserer Haustür. Das ist seit langem bekannt und fast alle Fachleute sind sich einig, dass im Städtebau das beständige Flächenwachstum von Städten und Gemeinden begrenzt werden muss, um den Naturverbrauch durch immer neue Baugebiete zu senken. Ebenso gilt es, die unablässige Zunahme des motorisierten Individualverkehrs zu beenden und damit Kraftstoffverbrauch und Ausstoß klimaschädlicher Abgase zu begrenzen.

Beide Ziele aber werden bis heute in den meisten Gemeinden weit verfehlt. Warum? Weil geltende Gesetze und Verordnungen oft das Wachstum von Bebauung und Individualverkehr nicht reduzieren, sondern teilweise sogar befördern. Im Mittelpunkt stehen daher alle Möglichkeiten, die helfen, Nachhaltigkeitsziele in der Stadt- und Verkehrsplanung besser durchzusetzen. Überall dort, wo dies nach geltendem Recht kaum möglich erscheint, werden konkrete Vorschläge zur Änderung von Gesetzen und Verordnungen gemacht.

Product details

Authors Johannes Meyer
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2017
 
EAN 9783960060024
ISBN 978-3-96006-002-4
No. of pages 138
Dimensions 180 mm x 212 mm x 7 mm
Weight 214 g
Series Mindful editions
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Politics, society, business

Raumplanung, Recht, Stadtplanung und Architektur, Kommunalrecht, Regionalentwicklung, auseinandersetzen, Vehrkehr

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.