Fr. 69.00

Masterpieces Kunstmuseum Bern

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Kunstmuseum Bern besitzt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Schweiz. Seit der Gründung der Staatlichen Kunstsammlung in Bern 1809 und der Eröffnung des ersten Museumsbaus 1879 ist die Sammlung stets gewachsen und hat Weltruf erreicht. Durch neue kunsthistorische Analysen und zahlreiche Farbabbildungen werden zum ersten Mal über 170 Meisterwerke der Sammlung in einer Publikation vereint und einem breiten Publikum zugänglich gemacht.


Das Kunstmuseum Bern beherbergt hochkarätige Werke Schweizer und internationaler Kunst vom späten 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Über 3.000 Gemälde und Skulpturen und 48.000 Arbeiten auf Papier und Videos befinden sich in der Sammlung, darunter beispielsweise Meisterwerke von Duccio di Buoninsegna, Paul Cézanne, Salvador Dalí, Ferdinand Hodler, Ernst Ludwig Kirchner, Franz Paul Klee, Franz Marc, Henri Matisse, Meret Oppenheim, Pablo Picasso und Felix Vallotton. Die in der Publikation versammelten Werke sind vollseitig abgebildet und werden von rund 70 internationalen Autorinnen und Autoren neu untersucht. Ein historischer Abriss zur Entstehung des Museums und seiner Sammlung eröffnet und einleitet die Publikation.

About the author

Matthias Frehner war Direktor der Sammlungen im Kunstmuseum Bern sowie im Zentrum Paul Klee und ist seit 2018 freiberuflicher Kurator.

Summary

Das Kunstmuseum Bern besitzt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Schweiz. Seit der Gründung der Staatlichen Kunstsammlung in Bern 1809 und der Eröffnung des ersten Museumsbaus 1879 ist die Sammlung stets gewachsen und hat Weltruf erreicht. Durch neue kunsthistorische Analysen und zahlreiche Farbabbildungen werden zum ersten Mal über 170 Meisterwerke der Sammlung in einer Publikation vereint und einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
Das Kunstmuseum Bern beherbergt hochkarätige Werke Schweizer und internationaler Kunst vom späten 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Über 3.000 Gemälde und Skulpturen und 48.000 Arbeiten auf Papier und Videos befinden sich in der Sammlung, darunter beispielsweise Meisterwerke von Duccio di Buoninsegna, Paul Cézanne, Salvador Dalí, Ferdinand Hodler, Ernst Ludwig Kirchner, Franz Paul Klee, Franz Marc, Henri Matisse, Meret Oppenheim, Pablo Picasso und Felix Vallotton. Die in der Publikation versammelten Werke sind vollseitig abgebildet und werden von rund 70 internationalen Autorinnen und Autoren neu untersucht. Ein historischer Abriss zur Entstehung des Museums und seiner Sammlung eröffnet und einleitet die Publikation.

Product details

Authors Matthias Frehner, Valentina Locatelli
Assisted by Matthias Frehner (Editor), Valentina Locatelli (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.09.2016
 
EAN 9783777426297
ISBN 978-3-7774-2629-7
No. of pages 460
Dimensions 247 mm x 308 mm x 40 mm
Weight 2880 g
Illustrations 203 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art

Verstehen, Swissness, Zeitgenössische Kunst, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, contemporary Art, Kunst, allgemein, Kunst- und Kulturgeschichte, Art and Cultural History, Bern, Bern / Berne / Berna, Kunstmuseum Bern, Museums and Collections, Museen und Sammlungen, Kunst: allgemeine Themen, Felix Vallotton

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.