Fr. 13.50

Gabriela von Habsburg - 2016-1996

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Erstmals versammelt ein Band einen so noch nie gezeigten Werkkomplex aus dem uvre Gabrielas von Habsburg: Skulpturen z. B. aus Metall oder Stein in unterschiedlichen Formaten, zum Teil ortsfest, präsentieren die über die USA und ganz Europa verstreuten Arbeiten der Künstlerin im öffentlichen Raum. Aufnahmen der Künstlerin beim Schaffen ihrer Kunstwerke und aus der Werkstatt sowie Lithografien runden den exquisiten Band ab.


Die darstellende Kunst ist für Menschen seit jeher eine der wichtigsten Ausdrucksformen. Mit ihren Skulpturen geht Gabriela von Habsburg neue Wege im Bereich der Politisierung des Ästhetischen bis hin zur Arbeit als Botschafterin, Politikerin und kreativ Schaffende in einem. So entspricht ihrer jahrelangen Rolle einer Botschafterin der Republik Georgien in Berlin die Thematisierung des Falls des Eisernen Vorhangs in der Umsetzung mit ihrer außergewöhnlichen Denkmalskulptur von Sopron und des Rosendenkmals von Tbilisi, einer Hommage an die unblutige Revolution dort. Ein profunder und erlesener Einblick in das engagierte Schaffen der Bildhauerin.

About the author

Elmar Zorn, in den 1980er-Jahren leitend beim Münchner Kulturreferat tätig, ist freier Kurator, Herausgeber sowie Publizist in München und betreibt weltweit Ausstellungsprojekte.

Summary

Erstmals versammelt ein Band einen so noch nie gezeigten Werkkomplex aus dem Œuvre Gabrielas von Habsburg: Skulpturen z. B. aus Metall oder Stein in unterschiedlichen Formaten, zum Teil ortsfest, präsentieren die über die USA und ganz Europa verstreuten Arbeiten der Künstlerin im öffentlichen Raum. Aufnahmen der Künstlerin beim Schaffen ihrer Kunstwerke und aus der Werkstatt sowie Lithografien runden den exquisiten Band ab.
Die darstellende Kunst ist für Menschen seit jeher eine der wichtigsten Ausdrucksformen. Mit ihren Skulpturen geht Gabriela von Habsburg neue Wege im Bereich der Politisierung des Ästhetischen bis hin zur Arbeit als Botschafterin, Politikerin und kreativ Schaffende in einem. So entspricht ihrer jahrelangen Rolle einer Botschafterin der Republik Georgien in Berlin die Thematisierung des Falls des Eisernen Vorhangs in der Umsetzung mit ihrer außergewöhnlichen Denkmalskulptur von Sopron und des Rosendenkmals von Tbilisi, einer Hommage an die unblutige Revolution dort. Ein profunder und erlesener Einblick in das engagierte Schaffen der Bildhauerin.

Additional text

»Ein aufwendiger und schöner Band.«Passauer Neue Presse

Report

»Ein aufwendiger und schöner Band.«
Passauer Neue Presse

Product details

Authors Gabriela von Habsburg, Manfred Schneckenburger, Elmar Zorn
Assisted by Elma Zorn (Editor), Elmar Zorn (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.04.2016
 
EAN 9783777426174
ISBN 978-3-7774-2617-4
No. of pages 240
Dimensions 251 mm x 323 mm x 26 mm
Weight 1982 g
Illustrations 100 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Skulptur, Deutschland, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Installationskunst, Künstlermonographien, sculpture, Artist monography, auseinandersetzen, Kunst 21. Jahrhundert, Art 21st Century

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.