Fr. 107.00

Zur Notwendigkeit eines arbeitsrechtlichen und haftungsrechtlichen Whistleblowerschutzes

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Autorin untersucht die Offenbarung von Rechtsverstößen im Unternehmen durch Whistleblower. Die Bedeutung von Whistleblowern - auch Hinweisgeber genannt - wird für die Durchsetzung des Rechts immer größer. Dabei haben diese Whistleblower häufig mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen. Aufgrund der gesetzlichen Unsicherheitslage fehlt es bis dato an hinreichendem Schutz. Die Autorin versucht, Lösungsansätze zu liefern und stellt abschließend einen Entwurf eines Whistleblowerschutzgesetzes vor. Sie geht dabei auf den arbeitsrechtlichen, den strafrechtlichen/ordnungswidrigkeitenrechtlichen und den haftungsrechtlichen Schutz ein.

List of contents

Inhalt: Begriff und Bedeutung des Whistleblowings - Der kartellrechtliche Kronzeuge als Whistleblower - Aktivismus gegen den Gesetzesverstoß - Der Schutz des Whistleblowers de lege lata und de lege ferenda - Private and public enforcement - Akteneinsichtsrecht - Entwurf eines Whistleblowerschutzgesetzes.

About the author










Evelyn Kozak hat an der Freien Universität Berlin Rechtswissenschaft studiert. Sie war als studentische Mitarbeiterin am Institut für Energie- und Regulierungsrecht Berlin tätig.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.