Fr. 96.00

Voraussetzungen und Folgen des Koppelungsverbotes Art. 10 3 MRVG

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Autorin arbeitet die Problematiken, die im Zusammenhang mit Artikel 10
3 MRVG bestehen, umfassend auf. Das Buch enthält unter anderem zu folgenden Fragen, die bisher nicht oder kaum diskutiert wurden, nähere Ausführungen: Ist Artikel 10
3 MRVG verfassungswidrig? Ist die Vorschrift europarechtskonform? Ist das Koppelungsverbot auch anwendbar, wenn ausländisches Recht zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde? Inwieweit fallen auch Verträge mit Projektsteuerern, Projektentwicklern etc. unter Artikel 10
3 MRVG? Muss der unwirksame Architektenvertrag mit beurkundet werden, um die Wirksamkeit des Grundstückserwerbsgeschäftes zu gewährleisten? Die Arbeit beschäftigt sich somit ebenso mit Fragen des Verfassungsrechtes, des Europarechtes, des internationalen Privatrechtes wie des Zivilrechtes.

List of contents

Aus dem Inhalt: Hintergrund des Erlasses des Art. 10
3 MRVG - Verfassungsrechtliche Prüfung - Art. 10
3 MRVG und Verträge mit Auslandsbezug - Art. 10
3 MRVG und EG-Recht - Voraussetzungen des Koppelungsverbotes - Folgen für den Architekten-/Ingenieurvertrag - Folgen für den Grundstückserwerbvertrag - Kritische Stimmen in der Literatur - Gesetzesinitiativen.

About the author

Die Autorin: Petra Christiansen-Geiss, geboren 1955 in Hannover; 1974-1980 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn und Köln; 1980-1983 Referendariat; 1984 Zulassung als Rechtsanwältin zum Landgericht Köln, 1987 zum Oberlandesgericht Köln; Partnerin in einer mittelständischen überörtlichen Sozietät; Schwerpunkt der Tätigkeit: Immobilien- und Baurecht; zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, Festschriften und Internetportalen zu zivil- und baurechtlichen Themen.

Product details

Authors Petra Christiansen-Geiss
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783631584033
ISBN 978-3-631-58403-3
No. of pages 240
Dimensions 161 mm x 15 mm x 217 mm
Weight 330 g
Series Schriften zum Deutschen und Internationalen Bau-, Umwelt- und Energierecht
Schriften zum Deutschen und Internationalen Bau-, Umwelt- und Energierecht
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.