Fr. 108.00

Differierende Formen des Genießens in Eduard von Keyserlings 'Schlossgeschichten'

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Eduard von Keyserlings 'Schlossgeschichten' dokumentieren das sensualistische Wahrnehmungsvermögen des Autors und seine Sensibilität für die menschliche Psyche. Keyserlings Schlossmenschen werden auf ihren abgelegenen Schlössern mit Langeweile und Isolationsgefühlen konfrontiert. Die Untersuchung stellt die Frage, ob und inwieweit die unterschiedlichen Genussstrategien die Einsamkeitsgefühle der Adligen reduzieren und auf sie vitalisierend wirken, oder ob sie nur die Antriebs- und Beschäftigungslosigkeit der Schlossbewohner kompensieren sollen. In der Untersuchung werden bei der Analyse der Genussformen neben Keyserlings Erzählwerk auch Essays, Kritiken und Rezensionen des Autors sowie sozialgeschichtliche, philosophische und kulturwissenschaftliche Abhandlungen mit einbezogen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Die Faszination durch Geräusche - Die Vitalisierung durch Luft und Duft - Der Kitzel des Gaumens - Die Behaglichkeit des Bades - Der Rausch der Erotik - Exkurs: Die Erzählform in Eduard von Keyserlings 'Schlossgeschichten' - Die Erregung durch besondere Genusserfahrungen.

About the author










Die Autorin: Barbara Guilliard wurde 1961 in Bad Oldesloe geboren. Nach dem Studium der Deutschen Sprache und Literatur, Psychologie und Holzbiologie an der Universität Hamburg arbeitet sie seit 2008 in der Fakultät Wirtschaft und Soziales an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg als Lehrbeauftragte für das Fach Sozialpsychologie.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.