Fr. 77.00

Von Hexen, Zauberern und magischen Gestalten - Hexenverfolgung in der Jugendliteratur der Gegenwart - ein Thema mit aktuellen Bezügen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Hexenromane gab es schon früher. Doch seit den 1970er Jahren treten sie vermehrt auch in der Kinder- und Jugendliteratur auf. Der Grund: Nicht mehr der jugendliche Held, die jugendliche Heldin stehen im Vordergrund des Geschehens, sondern Personen aus dem Volk, die wirklich gelebt haben und auf Grund der Glaubensvorstellungen der Menschen im 15. bis 18. Jahrhundert an den Pranger gestellt wurden. Wie kam es zu ihrer Verfolgung und was können wir heute noch daraus lernen? Welchen Anteil haben die "neue" Frauenbewegung und Harry Potter an der Wiederbelebung der Hexen im kulturellen Gedächtnis und welche Klischees sind dabei entstanden? Inwieweit bieten neuere historische Forschungen einen Ausweg aus dem Dilemma? Und schließlich: Worauf beruht der Wandel der Figur der Hexe, die sich in der neueren Kinder- und Jugendliteratur ganz anders als früher darstellt?

List of contents

Aus dem Inhalt: Anfänge der Hexenverfolgung - Glaubensvorstellungen in Mittelalter und Früher Neuzeit - Verschiedene Arten der Darstellung von Hexenverfolgung - Länderspezifische Besonderheiten - Faszination «Magie» - Hexenverfolgung - ein Thema mit aktuellen Bezügen - Hexen in der heutigen Kinder- und Jugendliteratur.

About the author










Die Autorin: Heinke Kilian, geboren 1935 in Berlin; Studium an der Pädagogischen Hochschule Hannover; Lehrerin in Frankfurt am Main; daneben journalistische Tätigkeit als Kritikerin für Kinder- und Jugendliteratur; Buchbeiträge zur Lesedidaktik und -förderung; seit 2000 Germanistikstudium an der Universität Frankfurt am Main; 2009 Promotion.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.