Fr. 77.00

Die Wiener Jazzszene - Eine Musikszene zwischen Selbsthilfe und Institution

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Jazz aus Österreich? Wurde dieser Aussage noch vor einigen Jahren mit großer Skepsis entgegnet, so verfügt Wien heute über eine der vitalsten, innovativsten und vielfältigsten Jazzszenen Europas. Dieses Buch befasst sich erstmals mit soziologischen und ökonomischen Rahmenbedingungen der Wiener Jazzszene und erhellt bisher unbeachtete Aspekte der Arbeits- und Produktionsbedingungen von Jazzmusikern in Wien. Auch die öffentliche Fördersituation und ihre Folgen für den Jazz in Wien werden untersucht und dargestellt. Die Ergebnisse der Arbeiten an diesem Buch zeigen: Suboptimalen Arbeits- und Produktionsbedingungen zum Trotz greifen Protagonisten der Wiener Jazzszene als professionell agierende und organisierte Szenemitglieder zu bemerkenswerter Selbsthilfe.

List of contents

Aus dem Inhalt: Rahmenbedingungen für Entwicklung einer Jazzszene - Arbeitsbedingungen der Wiener Jazzszene - Jazzmusikveranstalter in Wien - Funktionen und Aufgaben von Jazzagenturen und Jazzmanagern - Rolle der Medien für Jazz in Österreich - Jazzmusikproduktion in Österreich - Jazzmusikdistribution und -promotion - Öffentliche Förderungen der Wiener Jazzszene.

About the author










Die Autorin: Stefanie Bramböck wurde 1983 in Kufstein geboren. Sie studierte Sozioökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien und absolvierte ein Konzertfachstudium für Jazz- und Populargesang (beide Abschlüsse 2009). Sie ist selbst als Musikerin in Österreich tätig. Von 2007 bis 2009 war sie außerdem Mitarbeiterin einer Wiener Jazzagentur.

Report

«Bramböcks Buch ist eine Fachstudie, also keine "Geschichte des Wiener Jazz". Sie kann als Anleitung zur Konsolidierung einer überaus aktiven Szene gelesen werden und dabei auch Jazzaktiven in anderen Städten Hinweise darauf geben, was zu tun sei, um die so ungemein lockeren und oft wenig greifbaren Strukturen der Jazzszene zu festigen, um kreative Freiräume zu schaffen, in denen Musiker experimentieren und Neues entwickeln können. "Die Wiener Jazzszene" ist damit ein Argument in einer auch hierzulande bereits geführten Diskussion.» (Wolfram Knauer, Jazzinstitut Darmstadt)

Product details

Authors Stefanie Bramböck
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783631596524
ISBN 978-3-631-59652-4
No. of pages 194
Dimensions 148 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 348 g
Subjects Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Soziologie, Marktforschung, Musikgeschichte, Musik: Stile und Gattungen, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Wirtschaftssysteme und -strukturen, Arbeitsbedingungen; Musikförderung; Musikmanagement; Musikwirtschaft; Produktionsbedingungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.