Sold out

Hass - Ein Versuch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Spätestens seit dem so genannten Krieg gegen den Terror verzeichnen Fragen nach der Funktionsweise von Hass im Alltag wie in der Wissenschaft eine, wenn auch zweifelhafte, Konjunktur. Die moderne Soziologie scheint hierzu jedoch schweigen zu müssen, da sie über kein elaboriertes Hasskonzept verfügt. Ziel dieser Arbeit ist daher die Entwicklung erster Grundlagen für einen soziologischen Zugriff auf die Emotion Hass. Dazu werden verschiedene Hasskonzepte aus den geisteswissenschaftlichen Nachbardisziplinen aufeinander bezogen und ihre Gemeinsamkeiten herausgearbeitet. Ferner wird unter Rückgriff auf Thesen Charles Horton Cooleys und den Social Identity Approach eine Verknüpfung zwischen dem Hass und dem Selbst sowie eine Triangulation des Hasses, des Selbst und der Gruppe versucht. Kernthese der Arbeit ist ein Verständnis von Hass als besondere Form der Verteidigung gegen existentielle Bedrohungen des Selbst.
Diese Arbeit wurde mit dem Studienpreis der Halleschen Soziologie ausgezeichnet.

List of contents

Inhalt: Emotionssoziologie - Grundlagenforschung - Hass - Soziologie des Hasses - Soziologie der Identität - Sozialpsychologie - Charles Horton Cooley - Verhältnis von Liebe und Hass - Sozialanthropologie - Aurel Kolnai.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.